Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Ich vermute (Laienmeinung) es liegt daran, dass es die hier angewandte Mischbereifung in 17 Zoll (235+255) nie ab Werk gab!
An dreirad's Stelle würde ich mal die original verbauten 245/45/17 aufziehen und sehen, ob das Problem dann noch besteht.
Gruß, Thomas
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
SL-BB schrieb:An dreirad's Stelle würde ich mal die original verbauten 245/45/17 aufziehen und sehen, ob das Problem dann noch besteht.
Gruß, Thomas
Hi Thomas.
Der Kollege hat einen 94´, wohl einen Vormopf. "Original" sind da m.E. die 16-Zöller, die ich schon in Post 4 erwähnt hatte.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Schon klar, Chris! Aber er hat ja nun mal 17 Zoll drauf.
Und 245/45/17 waren Serienbereifung ab Mopf 2 und sollten vom Abrollumfang auch beim Vormopf auf jeden Fall passen!
Gruß, Thomas
Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert seit: 29.11.2012
Hallo
hab gestern Richtung Frankfurt das gleiche Problem gehabt mit dem Tempomat er schaltet bei 120km/h ab auch wenn ich mit im beschleunige geht er bei 120 aus hab die Bereifung 225/40 ZR 18 hinten 285/30 ZR19 daheim ankommen hab ich mal fix die 225/55 ZR 16 drauf gemacht und es lief ohne Problem kann man was dagegen machen das er auch bei den sommerreifen läuft ohne Problem oder ist da eventuell wirklich was defekt:hmm: läuft bis 110km/h tadellos mit Sommerreifen, gruss Damian
dazu kommt noch das bei mir wenn er abschaltet kein Warnsignal oder irgend ein Lämpchen angeht, erschaltet sich nur ab als ob ich ein einfach ausschalten würde
meiner ist bj.15.07.1993 vorne-felgen9,5Jx18H2ET18, hinten 11,5Jx19H2 ET35 felgentyp-MAE´s und es ist alles zugelassen und eingetragen im FZS
also wenn da nichts jetzt kaputt ist und ich jetzt mal sag ich müsste damit leben bei der Reifengröße die ich fahre were das nicht so schlimm so lange es kein Anzeichen ist das er definitiv kaputt ist oder langsam zu Bruch geht.?!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.13, 21:11 von
Summerfreak.)
Beiträge: 255
Themen: 6
Registriert seit: 05.03.2013
Bei mir war es so, das der Tempomat nur sporadisch mal funktioniert hat. Nachdem ich mir das "
Tempomat, Kondensatorenaustausch" mal durchgelesen habe, hab ich mir mein Steuergerät mal näher angesehen. Es hat sich dann herausgestellt, dass mehrere kalte Lötstellen an der Buchsenleiste waren. Das nachlöten hat bei mir Wunder gewirkt. An die Kondensatoren bin ich gar nicht mehr dran gegangen. Es funktioniert wieder alles.
:bier:
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi Damien
Das liegt einzig und allein an deiner (dämlichen) Bereifung.
Der Unterschied des Abrollumfangs Vorne zu Hinten ist zu groß (5cm).
Bei höherer Geschw. melden die Radsensoren zu große Unterschiede und schalten den Tempomat ab.
Gegenprobe: Lass Hinten 0,5 Bar Druck ab, und fahr dann mit Tempomat.
Reifenrechner
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
Moin,
wenn Damien aber schon mit dem Opa-Komfort-Luftdruck fährt wäre Ablassen von 0,5 bar aber eine suboptimale Lösung, oder?
Gruß
Doc
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Moin
Ich habe auch kein Wort von Lösung geschrieben, sondern von einer Gegenprobe.
Eine Lösung wäre die Bereifung vorn auf 245/40/18 zu ändern.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
@Bernd
stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil:wimmer:
Gruß
Doc