Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leuchtweitenregulierung
#1

Moin Moin aus dem Norden
der Benz ist durch den Tüv gefallen:grrr: Leuchtweitenregulierung ohne Funktion.Bevor ich das große suchen starte wollte ich fragen ob es bekannte Fehlerquellen gibt. Morgen früh geht es erst mal an die Hydrostößel und das Abdichten des Stirndeckels.
Gruß von der Ostseee
Mathias:punk:
Zitieren
#2

Hallo Mathias,

solltest du aber wissen bevor du zur HU gehst das dies wichtig ist .

War bei meinem auch schon defekt hab ich aber vorher instandgesetzt.

Gruß Guido

Ps: bei mir was Regulierschalter Nr A1248000673
Zitieren
#3

Moin Moin
hab mal angefangen die Unterdruckschläuche zu verfolgen.Vom Regulierrädchen im Amatrurenbrett gehen 3 Lila Schläuche weg und an den Scheinwerfer kommen Schläuche an die 2 farbig sind. Welches Bauteil hängt da noch zwischen und wo sitzt es? Wenn das jemand weiß spare ich mir eventuell einen haufen Arbeit.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Zitieren
#4

Hallo Mathias,

ich denke mit der Pdf-Datei kommst Du weiter:


Angehängte Dateien
.pdf Unterdruckanlage der Leuchtweitenregulierung prüfen.pdf Größe: 35.57 KB  Downloads: 123
Zitieren
#5

Mathias, hier ist noch eine Ergänzung dazu:


Angehängte Dateien
.pdf Unterdruckanlage der Leuchtweitenregulierung.pdf Größe: 140.43 KB  Downloads: 87
.pdf EPAS.pdf Größe: 16.92 KB  Downloads: 73
Zitieren
#6

Ich habe das Regulierrädchen garnicht
( 96er USA Import) habe ich dann keine leuchtweitenregulierung ??
Wie kommt das Fahrzeug dann an die Plakette ??
Der ist schon einige Jahre wieder in D.
Gruß aus Bremen
Peter
Zitieren
#7

Hallo Peter,

Du wirst dann eine automatische Leuchtweitenregulierung haben.
Zitieren
#8

rogalle schrieb:Ich habe das Regulierrädchen garnicht
( 96er USA Import) habe ich dann keine leuchtweitenregulierung ??
Wie kommt das Fahrzeug dann an die Plakette ??
Der ist schon einige Jahre wieder in D.
Gruß aus Bremen
Peter

Hallo Peter :bier:,

entweder ALWR = Automatische Leuchtweitenregulierung, oder garkeine = Manche Exportmodelle.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#9

Hallo Mathias,
was hast du denn für einen Benz???? Welches Bj, mit H4, mit Xenon ???
MFG
Cuno-Frank
Zitieren
#10

Xenon mit Leuchtweitenregulierung ??:pfeif:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste