Beiträge: 43
Themen: 10
Registriert seit: 23.04.2009
Hallo Forum,
beim Kauf meines 500 SL waren auf AMG Felgen "Falken" Reifen mit der Größe: vorne 235-45zr17 und hinten 265-40zr17 montiert. Letzte Saison habe ich mir rechts hinten eine Schraube in den Reifen gefahren und durch einen neuen Reifen ersetzt.
Nachdem nun die restlichen drei kurz vor der Verschleißgrenze sind habe ich beim Händler drei neue "Falken" bestellt. Sein Kommentar: "wollen Sie wirklich so einen Sch.......reifen fahren? Welche Erfahrungen habt Ihr, bzw. welche Empfehlungen könnt Ihr geben?
Vielen Dank.
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hallo Christoph,
mit so einer Frage kannst du einen Glaubenskrieg auslösen:hihi:
Da gibt es User, die empfehlen dir billige Fernost-Reifen (Nexen und Co), dann hast du die Leute aus der Mittelpreisfraktion (Hankook, Toyo, Kleber) und die Leute die nur Premiumreifen empfehlen (Michelin, Pirelli, Conti)
Jeder hat eine andere Begründung, mit der er seine Wahl rechtfertigt.
Such am besten mal im Forum!
Im Grunde genommen, musst du dir dein eigenes Urteil bilden und überlegen, was Dir deine eigene Sicherheit wert ist.
Ich bekomme Samstag neue Reifen (gleiche Dimension, wie deine) und es werden Michelin sein.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
poldi schrieb:Hallo Christoph, Hallo Johannes,
zumindest bei der Dimension 265 - 40 - 17 wird sich der Glaubenskrieg mangels Angeboten in Grenzen halten.
Habe eben erst wieder 255 - 40 - 17 montiert, da die Anbieter von 265 - 40 - 17 alle nicht meinen Vorstellungen entsprachen.
lg poldi
Hallo Poldi,
wer lesen kann ist klar im Vorteil:autsch:, ich habe nur auf die Reifenbreiten geschaut, und ich habe ja 18 Zoll. Sorry!
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi
Das schlimmste daran ist, dass man nur 1 Reifen auf einer Achse erneuert, obwohl der Rest fast abgefahren war.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 70
Themen: 6
Registriert seit: 03.01.2013
juchuuu!!!!! ein reifen-fred!!!:clap:
welches öl ist eigentlich das beste...?
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Der Mechanikermeister meines Vertrauens hat mir gestern zu den
Continental SportContact 5 (vorne und hinten 245/45R18) geraten.
Der Preis für den Reifensatz liegt komplett montiert bei 800€.
Das sind mir die Top-Werte bei Rollwiderstand und Nässeverhalten wert.
Ein Kumho Ecsta Le Sport KU39hätte zwar ähnlich gute Wert für 600€
gebracht - aber irgendwie hat meine persönliche Eitelkeit gesiegt.
Da ich insbesondere bei großen Felgen auf eine fachmännische Montage
großen Wert lege, habe ich ihm den Auftrag erteilt. Ich bin sehr gespannt,
wie sich die Reifen bezüglich Standplattenbildung verhalten werden, mit den
SportContact3 hatte ich diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht.
PS. Für 240€ hätte ich einen Satz Linglong L688 bekommen können... :clap:
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
EselR129 schrieb:Das Beste oder nichts!
Und darum stehen meine Boliden prinzipiell auf Testsiegerreifen.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi
wieder mal ein tolles Thema
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Chips & Cola....:frage:

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 219
Themen: 67
Registriert seit: 22.11.2010
Ich habe die selbe Reifendimensionen
ich kann dir sagen investier lieber was in markenreifen das macht nach meiner erfahrung schon einen unterschied
Ich hatte 2 mal sehr preisgünstige drauf und neuerdings markenreifen
Die ersten waren von nexen und waren vorne schon nach 4 monaten runter:daumenr:
Letzteren weiss ich den namen nicht mehr aber auch irgendwas in der preisklasse
Und muss sagen das nicht nur die langzeitqualität meiner aktuellen michelin besser ist sondern vorallem der fahrkomfort
Andere unterschiede habe ich nicht festgestellt