Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Start Probleme beim Kalten
#1

Hallo Sl Freunde
mein Sl 320 sprinkt im kalten Zustandt schlecht an.
Hat einer schon ein ähnliches Problem gehabt und kann mir jemant vieleicht
einen Tip geben woran es liegen kann.
Ich danke für jeden Hinweis.
Peet.
Zitieren
#2

Hello Peter.. Deine beschreibung ist sehr algemein..Aber Es Könnte an einem altbekannten SL problem liegen ..DIE BERÜMTE ZÜNDVERTEILER FEUCHTIGKEIT-OXIDATION KRANKHEIT..:knueppelSadhat fast jeder von huns schon mal gehabt):kotz:..also zündverteilerdeckel runter, reinigen, ev. grünspan forsichtig abbürsten..DAN WIEDER EINBAUEN ..und:drive:....so kanst du schon mall dieses problem ausschliesen .. wen das doch nicht war wieder melden mit mehr informationen :kaf:
Zitieren
#3

Hi,

Anthony,


Also mit Verteiler und grünspann wirst du beim Sl 320 nicht weiter kommen.


Peter,


Für denn Motor lauf brauchts du Benzin,Luft und Funke das alles zu richtige zeit wie auch richtige Menge.




Grüssel
Zitieren
#4

Hi seppi .. Klar ..Haste Recht..Aber ich Denke man muss zuesrt der reihenach vorgehen.. Also die ganz banalen sachen zuherst wie: zündrelais-sicherung kontrollieren..zündverteiler+finger reinigen.. und kerzen reinigen, Und wen dan immernoch nichts passiert geht man zum nächsten größere über. Es haben leute schonmall den halben motor zerlegt bis sie gemerkt haben das der tank lehr war :hihi: grüss
Zitieren
#5

Hi,

Antony,


Nicht das wir von ein ander vorbei reden der Sl 320 besitzt kein Verteiler,Finger .


aber natürlich hast du recht wenn man Bissel geschickt ist kann man die einfachen sachen selber Prüfen.(anfangend was der Temperatur-fühler im Ansaugeohr macht kommt wieder auf das genaue Baujahr an mit dem "DAS" geht alles schneller besser)




Grüssle alllll
Zitieren
#6

Moin Seppi,
was ist "DAS"

Gruß


Doc
Zitieren
#7

Diagnose Assistenz System oder auch "StarDiagnose"

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#8

Bei nem 320 iger frag ich mal ...wie alt ist der Motorkabelbaum?
Wenn der Isolationsgebrösel hat wär das eine Erklärung

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#9

Hallo Driver Kabelbaum ist neu und das druckventil war es auch nicht leider.
Er ist schon wieder 2 Tage schlecht angesprungen.:help:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste