Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Tja... Schlecht recherchiert halt...
Der SL36 ist auch nie Serie gewesen...
Der 73er von dem ich rede, ist auch als 600er vom Band gelaufen...
Ich kenne sogar die Beträge für den Umbau...
Schönen Abend noch!
230.475
129.063
Beiträge: 45
Themen: 2
Registriert seit: 28.09.2012
naja von dem 36 gab es ja auch nur den Einen
wie warscheinlich der den du meinst, ein inoffizieller ?
oder es is halt kein echter sondern ne Kopie.........
Umbaukosten auf SL73 99T DM............:money:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.13, 00:16 von
Broesel.)
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Andreas,
connor schrieb:Hallo
Habe mich mal mit dem AMG Guru meines Händlers unterhalten.
Der verfolgt die Firmengeschichte seit Anfang und hat div. AMGs (E55,C43,).
Laut seiner Aussage gibt es 42 SL73 ab Bj.99. Mopf I gab es nur als SL70 u. SL60
Beide wurden als Mopf II vom 73er und 55er abgelöst
LG Andreas
die 42 Stk. Mopf II sind die, welche beim Neukauf als 73er bestellt wurden. Man konnte aber auch seinen 600er Bj. xy zu AMG bringen und das 73er Paket verbauen lassen. Diese sind m. M. in der Zahl 42 nicht erfaßt.
Da ich persönlich einen Mopf I kenne (auch schon drin saß und Spaß auf der AB damit hatte) und in den letzten Jahren auch bei mobile.de schon mal einer aufgetaucht ist, wird es eine höhere Anzahl an 73er geben.
Interessieren würde mich, ob der AMG Guru die gesamt Anzahl der gebauten 73er AMG Motoren ermitteln kann.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Danke, Stefan!
Wir reden mit Sicherheit vom gleichen Auto ;-)
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Stefan,
als Guru habe ich den Mann jetzt mal betitelt.
Er sagte mir auch, das eine nachträgliche Umrüstung möglich war. Das würde auch den MopfI erklären. Etwas schwierig wird das Ganze dadurch das gerade 1999 AMG in Mercedes-AMG GmbH umbenannt wurde und Daimler 51% erhielt. Klar ist hier nicht, welche Leistungen AMG dann noch "nebenbei" anbieten konnte. Heute ist der Firmengründer hier aktiv.
http://www.hwaag.com/
Bei der Anzahl der gebauten Motoren wird die Sache schwierig, da der Motor nicht nur in SLs verbaut wurde. Bis 2010 wurde er auch im Pagani Zonta in verschiedenen Ausbaustufen eingebaut. Die Zontas haben wiederum nicht alle diesen Motor. Ob AMG Auskunft über die verkauften Motoren gibt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pagani_Zonda_C12
Herausgefunden habe wir gemeinsam, das es offensichtlich
mehr als 42 73er geben muß.
Langsam kommen wir der Sache näher.
LG Andreas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.13, 17:19 von
connor.)
Beiträge: 223
Themen: 22
Registriert seit: 21.02.2009
Soviel Zeit muß sein, das Ding heißt Pagani Zonda (mit d)

agnix:
Außerdem ist es wohl so, das AMG die Motoren für Pagani
extra gebaut hat und immer noch im Aktuellen Modell Huayra verbaut
http://de.wikipedia.org/wiki/Pagani_Zonda_C12
M 119 und M 113 und Brabus For2 und ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.13, 17:49 von
sl300.)
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Jetzt wirds albern.
und Tschüß:daumenr:
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Andreas,
connor schrieb:als Guru habe ich den Mann jetzt mal betitelt.
jepp, weiß schon wie es gemeint war. Ich mußte ihn halt irgendwie anreden, daher hatte ich den "Titel" übernommen :-)
connor schrieb:Herausgefunden habe wir gemeinsam, das es offensichtlich mehr als 42 73er geben muß.
Langsam kommen wir der Sache näher.
:daumenh:
connor schrieb:Bei der Anzahl der gebauten Motoren wird die Sache schwierig, da der Motor nicht nur in SLs verbaut wurde.
Zu mal, AMG damals wohl auch nicht Buch geführt hat; so heißt es. Dachte nur, daß sich mit dem "Guru" etwas genaueres in Erfahrung bringen lassen würde.
Das die M120 im Pagani stecken ist bekannt. Kenne sogar einen BRABUS M120 7.3er, der sich zur Gewichtsreduktion der bewegten Teile im Motor, Kolben oder/und Kolbenstange einbauen hat lassen.
Gruß, Stefan!
PS: @Patrick, jupp wir meinen mit Sicherheit den selben 73er AMG
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."