Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kindersitze Notsitze einbauen???
#1

Hallo an alle, ich habe ein Problem.
Habe mir eine Fondsitzbank gekauft mit allem Zubehör. Nun wollte ich mich mal dran machen, um sie einzubauen, mußte aber feststellen, daß ich die vorhandenen Stauboxen vorher ausbauen muß (ich Naivling...). Ich habe mir das mal angesehen und kann lediglich eine einzige Schraube finden. Weiß zufällig jemand, wie ich das ganze Zeug ausbauen kann, bzw. hat jemand Erfahrung mit diesem Ausbau? Worauf ist zu achten?
Ich habe neben der Sitzbank, den Rückenpolstern und Gurt- und Schraubenmaterial auch 2 Seitenverkleidungen bekommen, welche genauso aussehen, wie die Seitenteile, die bereits eingebaut sind. Frage: Muß ich die Dinger auch ersetzen oder kann ich die vorhandenen beibehalten? Hier würde sich auch die Frage nach dem Wie des Aubauens stellen.
Sollte sich der eine oder andere beim Lesen meiner Fragen an die Stirn schlagen mit dem Gedanken daran, wie dämlich ich mich anstelle, so bitte ich um etwas Verständnis, denn ich bin ja nun Neu- und Erst-SL-Besitzer und stecke noch nicht so richtig in der Materie drin.
Für helfende Antworten bin ich schon mal im Voraus dankbar.

Gruß aus MV Jens

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#2

Hallo Jens...,

vielleicht mal eine FIN wäre nett zu deinem Problem...?

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Hallo Jens...,

ausbauen geht so:

Greetz...Willy:drive:


Angehängte Dateien
.pdf Fondverkleidung.pdf Größe: 37.01 KB  Downloads: 148

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Hallo Willy,

vielen Dank für die schnelle "Bearbeitung" meines Anliegens.
Die FIN zu meinem SL lautet 1290671F128852.

Benötigst Du auch die Teilenummern? Die schicke ich morgen.
Die Explosionszeichnung hilft mir aber schon ungemein.
Ich habe bei solchen Dingen immer ein wenig Angst, irgendwas zu schrotten, weil ich mich (mal wieder) blöd angestellt habe...

LG Jens

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#5

Jens...,

FIN reicht aus....den Rest bekommt ich damit auch raus.

Aber andererseits vielleicht zum Abgleich nicht schlecht...das mit den Teilenummer.

Gutes Gelingen.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

Also für den Einbau einer Rückbank hab ich noch nie eine Fin benötigt.
Das ist von Bj. 89 bis 2001 und von 280 bis 600 überall gleich...
Oder irre ich mich da etwa??Tongue

Gruß Mathias
Zitieren
#7

Ledercoupe schrieb:Also für den Einbau einer Rückbank hab ich noch nie eine Fin benötigt.
Das ist von Bj. 89 bis 2001 und von 280 bis 600 überall gleich...
Oder irre ich mich da etwa??Tongue

Gruß Mathias

Hallo Mathias...,

laut EPC gibt es den.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#8

So, ich habe es jetzt endlich geschafft...
Die Sitzbank und die Rückenlehnen haben je einen Aufkleber, auf denen folgende Nr. gedruckt steht: PN129 920 020 und YAP354/93.
Kann man damit etwas anfangen?

Gruß Jens

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#9

Feivelito schrieb:folgende Nr. gedruckt steht: PN129 920 020 und YAP354/93.
Kann man damit etwas anfangen?

Gruß Jens

Hallo Jens...,

da fehlt eine Ziffer,Teilenummer der Rückenlehne ist 10stellig.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#10

So Willy, habe jetzt noch einmal nachgesehen. Auf dem Aufkleber der Rückenlehne stehen folgende Zahlen, bzw. Buchstaben, bzw. -kombinationen:

5A98
YAP 354/93
PN 129 920 020
55.04.3.032.

Ich hoffe, daß Du oder irgenjemand anderes damit was anfangen kann.
Die Teilenr. (PN 129...) ist definitiv nur 9-stellig.

Gruß Jens

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Harrie
22.06.13, 20:39
Letzter Beitrag von da.vanichta
11.12.12, 09:27
Letzter Beitrag von deifilos
21.06.12, 20:59
Notsitze
Mathes
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
13.11.11, 12:29
Letzter Beitrag von Ledercoupe
30.08.11, 10:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste