also Jungs es steht im Tacho beim untere Fehlerbeleuchtung "ESP" (ab Modelljahr 97 teilen sich die Leuchte mit "BAS")
Vorne am Abs-Block steht "ESP"
Und am Stg steht auch "ESP"
Sachen wie Schalter am Mittelkonsole,zusätzlichen Bremsbelagfühler,Diagnose-Support,Datenbank oder ausprobieren auf glatte Fahrbahn,lasse ich mal aussen vor.(Das gute am "ESP" man sieht denn Baum in denn man rein kracht)
Alles nach bestem wissen und gewissen geschrieben das ganze ist 15-20 Jahre alt und ist bei mir unter Oldtimer in schwache Erinnerung.
Danke für die Infos erstmal,
ich melde mich, was die Such- und die evtl. Hühnchenrupfung ergeben hat, sobald ich wieder mal ans Auto komme.
@Seppi: "also Jungs es steht im Tacho beim untere Fehlerbeleuchtung "ESP" (ab Modelljahr 97 teilen sich die Leuchte mit "BAS")
er hat eine BAS Leuchte unten im Kombiinstrument - heißt das er hat kein ESP?
Da Asr-Serie hat also Asr-Leuchte mit aufschrift "ASR" und Modelljahr 97 kam "BAS" Serie,weil Mercedes alles schnell umsetzen will ohne viel nachdenken teilen sich "BAS" und "ASR" die Fehlerleuchte sind unter ein ander geschrieben.
Ausser Fahrzeug hat "ESP" dann steht "ESP" und "BAS" auf der Tacho-kontroll-leuchte natürlich kann ein Foto das schneller erklären als ich es hier Versuche.
Asr ist gut Esp besser die Leistungentfaltung von dem V 8 ist harmonisch mit gute Bereifung alles gut und ruhig für die helferlein.
Grüsse hab nix dagegen wenn hier jemand Foto vom Tacho,Esp-Block oder Stg. aufschrift stellt die es schnell erklären.
dochoe schrieb:Danke für die Infos erstmal,
ich melde mich, was die Such- und die evtl. Hühnchenrupfung ergeben hat, sobald ich wieder mal ans Auto komme.
@Seppi: "also Jungs es steht im Tacho beim untere Fehlerbeleuchtung "ESP" (ab Modelljahr 97 teilen sich die Leuchte mit "BAS")
er hat eine BAS Leuchte unten im Kombiinstrument - heißt das er hat kein ESP?
Es müsste sogar auf dem Block eingraviert "ESP" stehen plus oder später Aufkleber mit Nummern und Barcode auf dem nochmals "ESP" "BAS" usw.
(Ich schau mal)