Beiträge: 124
Themen: 16
Registriert seit: 04.06.2009
Ich weiß nicht was alle mit dem V8 haben. Ich persönlich finde den Klang eines Reihensechszylinders schöner. Ist halt alles Geschmackssache.
Ob 6- oder 8-Zylinder hängt vielleicht auch vom Einsatzzweck ab. Da ich täglich durch die Stadt fahre, würde mich der Mehrverbrauch des SL 500 schon stören, mein SL 320 braucht ja für heutige Verhältnisse schon extrem viel Sprit.
Der 500 geht natürlich besser als der 320, aber da hätte ich schon deutlich mehr erwartet. Daher würde ich wieder zum Reihensechszylinder mit 3,2 Liter Hubraum greifen. Aber auch der 3 Liter ist ein toller Motor.
Beiträge: 119
Themen: 14
Registriert seit: 22.05.2008
Hallo zusammen,
bei der Suche nach meinem SL habe ich mich nach mehreren Testfahrten, darunter auch ein SL280 als auch ein SL500 bewusst für meinen 320-iger:liebe: entschieden und bis heute nicht bereut. Er hat für mich mehr als ausreichende Fahrleistungen.
Ich wohne hier nicht im Hochgebirge und ballere damit auch nicht auf der Autobahn rum. Und zum Überholen auf der Landstraße hat er auch mehr als genug Leistung.
Meiner Meinung nach, wird hier auf einen sehr hohen Level gestöhnt, wenn es heißt, der 6-Ender reißt Nichts vom Teller. Ich habe jahrelang mehr als zufrieden einen 190D mit 75 PS gefahren und kam damit entspannt an. Ich brauche in der heutigen hecktischen Zeit nicht unbedingt ein Auto mit viel Leistung, sondern mit viel Komfort. Aktuell bewege ich neben dem SL einen S210 220CDI (143PS) und W124 E220 (150PS). Ich bin ja schließlich nicht auf der Flucht:hihi:.
Im Übrigen kann ich meinem Vorredner Stephan nur Recht geben.
Also lasst doch jedem seinen SL, den er sich nach langem Suchen für sich gefunden hat. Denn egal ob 6,8 oder 12-ender, jeder SL hat seine Daseinsberechtigung.
Bis denne
Dieter
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
viel spannender als das bislang geschriebene finde ich jedoch die Frage, warum das überhaupt eine Frage ist :frage: ...und die dann noch von so vielen sehr sehr dünnhäutig behandelt wird :autsch:
Ich habe mich ganz bewusst für den 129er entschieden, weil ich 1989 auf der IAA in FFM vor einem almandinroten 500er gestanden habe und den Mund nicht mehr zu bekam. Das Preisschild - um die 178.000,00 DM - brachte mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Als ich dann 2005 begann nach einem gebrauchten 129er zu schauen gab es für mich nur die Variante 320er oder 500er. Mich haben damals weder irgendwelche Unterhaltskosten gejuckt, noch irgendwelche Imagefragen in Bezug auf die Motorisierung. Entscheidend war die möglichst vollständige Ausstattung und ganz besonders vorrangig der Zustand - ...auch im Hinblick auf vergangene Wartung und den Umgang mit dem Fahrzeug. Der Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist nahezu identisch.
Sowohl den 320er als auch den 500er bin ich Probe gefahren - Logisch hat der 500er mehr Feuer in der Bude - Wäre ja auch seltsam. Nur: Brauche ich das wirklich und unbedingt :frage: Ich persönlich nicht, da ich den SL, wenn ich ihn denn fahre (Etwa 2.500 / 3.000 Km im Jahr) bei Sonneschein und Wärme und dann offen und Musik hörender Weise fahre.
Das es dann ein 3,6er geworden ist war reiner Zufall, nicht beabsichtigt, aber ein Stück weit kaufentscheidend, da ich auf solche Exoten stehe. Hier sind wir wieder bei den Unterhaltskosten, die mich beim 500er nicht abgeschreckt hätten. Sollte beim 3,6er mal ein grösseres Malheur passieren, geht's mit Sicherheit mehr ins Geld, weil überall AMG drauf steht - Also kein Argument.
Manchmal finde ich die Diskussionen hier im Forum so genial wie Herrn Dr. Klöbner und Herrn Müller-Lüdenscheid im Bad: "...aber ich kann länger !!!"
In diesem Sinne: Habt Spaß am SL, egal ob vorne ein 280er oder ein 73er werkelt !!! :clap: ...und seht das ganze Thema mal als Hobby, das Spaß macht und verbindet. Viel wichtiger als der Motor der vorne seinen Dienst tut sind mir die ganzen Leute, Freunde, Bekannte, die ich mit und durch dieses Auto bislang kennengelernt habe.
Ein schönes WE noch :clap:
LG Thomas :bier:
Derauchwiedereinen6-Enderkaufenwürde
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 80
Themen: 4
Registriert seit: 16.01.2013
Hallo,
über einen 6-Zylinder SL zu reden, den man zwar besitzt, der aber noch 470 km entfernt in seiner trockenen Garage schlummert, fällt etwas schwer. Wenn ich in der 4-monatigen Suchphase einen 500er mit vergleichbarer Ausstattung, in topp Zustand und etwa 50.000 km aus Erstbesitz gefunden hätte, wäre es sicherlich ein V8 geworden. Habe ich aber nicht.
Ich tröste mich damit, dass er 50% mehr Pötte hat als mein VW Caddy, der V8 hingegen nur 25% mehr als der SL 320.
Und ... da der Trend hier ja zum Zweit-SL geht, kann ich ja, sobald der 'Kleine' in der Garage steht, entspannt weitersuchen.
Hoffentlich klingeln unserem Baby im fernen Osten nun nicht die Radlager.
Herzliche Grüsse & ein schönes Wochenende!
Ingo
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Aber hallo!
Tolle Umfrage ... ich würde mir immer wieder einen R6 kaufen.
Aber nur im W124, W140 und W463.
Der R129 braucht den V8. Oder vielleicht doch den V12?
Mal wieder latent auf der Suche nach einem preiswerten ...
Stefan
PS. Den 90°-V6 braucht die Welt nicht.
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
Ingo L. schrieb:Ich tröste mich damit, dass er 50% mehr Pötte hat als mein VW Caddy...
Ich grüble jetzt schon einige Zeit wieviele Pötte wohl Dein Caddy hat, aber da mein Taschenrechner kaputt ist ....
Eigentlich dachte ich, das wär ein 4-Zylinder
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 523
Themen: 16
Registriert seit: 30.05.2010
brett_pit schrieb:In diesem Sinne: Habt Spaß am SL, egal ob vorne ein 280er oder ein 73er werkelt !!! :clap: ...und seht das ganze Thema mal als Hobby, das Spaß macht und verbindet. Viel wichtiger als der Motor der vorne seinen Dienst tut sind mir die ganzen Leute, Freunde, Bekannte, die ich mit und durch dieses Auto bislang kennengelernt habe.
Hallo Thomas,
dem kann und will ich mich voll anschließen. Ich/wir haben unseren R129 nach der Qualität und natürlich auch nach dem Preis ausgesucht. Das es dabei dann ein V8 geworden ist, ......... OK. :wiegeil: Hätten aber auch einen 280er ,300er oder 320er genommen.
Bis demnächst mal wieder :bier:
Servus Werner
------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 ------- :verdaechtig:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 116
Themen: 8
Registriert seit: 05.09.2010
Wenn schon V8 dann nur:
http://www.shelbyamerican.com
:daumenh: The Real Deal:daumenh:
Beiträge: 80
Themen: 4
Registriert seit: 16.01.2013
Panoramafan schrieb:Ich grüble jetzt schon einige Zeit wieviele Pötte wohl Dein Caddy hat, aber da mein Taschenrechner kaputt ist ....
Eigentlich dachte ich, das wär ein 4-Zylinder 
,
Hallo Reinhard,
ganz richtig. Der Caddy hat 4 Zylinder. Wenn Du da 50% (also deren 2) dazu gibst, sind es 6. Und die hat nun mal der SL 320. Der 500 hat nur 25% mehr Pötte als der R/V 6 aber 100% mehr als der Caddy, der wiederum nur 50% der Pötte des 500er hat und gar nur 40% des Hubraums.:confused:
Viele Grüsse, Ingo
Beiträge: 245
Themen: 15
Registriert seit: 18.12.2012
Kommt darauf an wie man rechnet.Wenn man es vom 6er aus mit 100% rechnet hat Dein Caddy nur 3Zyl. :cheesy: