Eddi schrieb:Hi Chris, a bisserl Spass muss a sei.
Lg Eddi
Klar Eddi,
...Spass haben :kicher:.....das ist ja auch der Hauptgrund der Aktion. Ich habe meine Karre im letzten Jahr gefühlte 2 Wochen von unten gesehen und bin doch arg gespannt, was mir der da in wenigen Minuten an Mängeln zeigen will. Wenn er was findet....OK ! Wo ich dann reparieren lasse ist ja dann immer noch meine Entscheidung.
Ich finde halt die Idee als solche grundsätzlich nicht schlecht. Du bekommst einen schriftlichen Nachweis über das Ergebnis der Durchsicht, Kilometerstand wird dokumentiert, halt was für die Servicemappe. Nicht mehr und nicht weniger.
Soll halt jeder für sich entscheiden.
Hi Jörg.
Ich sehe eine Hebebühne beim und Deinen R129. Die beäugenden Blicke wurden sicherlich noch als Ergebnis der ganzen Aktion verschriftlicht, oder?
Ich werde meinen Termin 04.2013 klarmachen. Dürfte kein Problem werden. Super Sache für wenig Kohle.
Ich werde meinen Termin 04.2013 klarmachen. Dürfte kein Problem werden. Super Sache für wenig Kohle.
LG
-Chris-
hallo chris!
hat dein dir aufgrund des bruchstrichs evtl. die frist bis 04.13 verlängert?
ich habe mit meiner vertretung (ich bin dort schon viele jahre mit dem slk kunde und eigentlich insgesamt recht zufrieden) gesprochen - die jungs waren initial nicht glücklich über diese idee, denn sie wollen in der betriebsarmen zeit die werksatt etwas auslasten und dadurch auch evtl. neue kunden gewinnen.
ist ja nachvollziehbar und nichts schändliches!
überlegung: für eine werkstattfahrt ein sonderkennzeichen wäre aber eine alternative - allerdings sollten die strassen da schon salzfrei sein... jedoch bei diesem wetter derzeit hier bei uns ist davon wohl eher nicht bis ende februar auszugehen.
deshalb wäre deine lösung (?) des problems recht interessant.
da ich ein völliger "nichtschrauber und nur reiner genussfahrer" und deshalb schon an dem angebot (man mag mir verzeihen! :pfeif interessiert bin >