Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Keilrippemriemen
#1

Hallo Forumsgemeinde,

hab mal wieder ein bisl Zeit gefunden im Forum zu stöbern. Dabei habe ich eine Frage:

Ich möchte den Winter nutzen und an meinem 300SL24V ein paar Verschleißteile und Flüssigkeiten zu wecheln. U.a. ist der Keilrippenriemen porös und ich wills nicht riskieren, dass jener sich in alle Himmelsrichtungen auflöst. Mein SL hat keine Klima und Schaltgetriebe. Fg. Nr- WDB 129061 1F 0522818 Vielleicht kann mir jemand raus suchen, welchen Riemen ich bestellen muss. Im Netz gibt es so viele verschiedene das blick ich nicht ganz welche Länge der Riemen haben muss. Und ganz toll wäre die Teilenummer der Spannrolle mit dazu.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Euch und Euren Familien einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2013

LG Sven
:danke::danke:
Zitieren
#2

Hi Sven,

Deine FIN ist nicht korrekt, zuviel Stellen am Ende.

Nach dem F maximal 6 Stellen.

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#3

Aufm Riemen steht die Bezeichnung und Länge drauf. Dann hast es 100%ig.

Grüße Oliver
Zitieren
#4

OliverE schrieb:Aufm Riemen steht die Bezeichnung und Länge drauf. Dann hast es 100%ig.

Grüße Oliver


Hallo Oliver,

da kann ma leider nix mehr lesen :-(

Egal ich poste morgen die Fin nochmal, dann wird sich sicher was finden.

Danke trotzdem

Gruß Sven
:danke:
Zitieren
#5

Kutte schrieb:Hi Sven,

Deine FIN ist nicht korrekt, zuviel Stellen am Ende.

Nach dem F maximal 6 Stellen.


Ich hab die Nr. von dem kleinen Kärtchen aus dem Serviceheft abgeschrieben. Ist das nicht die Fahrgestellnummer bzw. FIN?

Danke

LG Sven
Zitieren
#6

So jetzt mal die Nr. aus dem Fahrzeugschein:

WDB1290611F052281

Ich denke die letzten sechs Ziffern sollten es sein oder.

Danke für Eure Hilfe

LG Sven:danke:
Zitieren
#7

Klingt unerwartet, aber: In deiner Bedienungsanleitung steht drin, welchen Keilriemen du brauchst.

Gruss Uwe
Zitieren
#8

Hallo Uwe,

danke, das hab ich zwischenzeitlich heraus gefunden. Allerdings finde ich nirgends einen passenden Riemen im Netz.

Werd mir mal Zeit nehmen zum freundlichen zu Fahren und einen Riemen bestellen. Kostet vlt. n paar Euro mehr, aber dann passt er wenigstens.

LG Sven
Zitieren
#9

kaufmann73 schrieb:Hallo Uwe,

danke, das hab ich zwischenzeitlich heraus gefunden. Allerdings finde ich nirgends einen passenden Riemen im Netz.

Werd mir mal Zeit nehmen zum freundlichen zu Fahren und einen Riemen bestellen. Kostet vlt. n paar Euro mehr, aber dann passt er wenigstens.

LG Sven

Dat gibts doch gar nicht ! Iwer wird son Zubehörteil doch wohl liefern können. Beim Freundlichen bezahlscht nen netten Preis dafür :cheesy:
Zitieren
#10

Würde eventuel noch mal einen gut sortierten Autoteilehändler in deiner Nähe kontaktieren. Ist sicher von der Qualität in Ordnung und Preislich unter den Fantasiebeträgen welche der Freundlich aufruft.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste