Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Automatik & Handschaltung / manuelle Schaltung
#11

karsten320sl schrieb:@Thommy (#6)
mit dem CLK 230 Kompressor (Cabrio natürlich) und Handschaltung kann ich Dir bestätigen . Es war nie butterweich und hat sich manchesmal echt gesperrt, Gänge anzunehmen. (egal, war eh ein stinklangweiliges Auto trotz Digitek Tuning) und wurde nach 1,5 Jahren schnell wieder abgestossen...

...also ich hatte das Coupé - mit der "Sport-Ausstattung" und echt peinlichen 17-Zoll Alurädern. Den Wagen habe ich nach 6 Monaten wieder verkauft, nachdem er aufgrund von vielen Mängeln sehr oft in der Werkstatt zum Nachbessern = Verpfuschen stand. Es war eines der schlechtesten Fahrzeuge, die ich je besessen habe - aber ich konnte ihn aufgrund der damals immensen Nachfrage mit einem knackigen Gewinn weiter verkaufen (nach Italien - dort war man seinerzeit ganz heiß auf den CLK)...

VG,

Thomas:bier:


Angehängte Dateien
.pdf CCF14112012_00000.pdf Größe: 1.21 MB  Downloads: 49
.pdf CCF14112012_00001.pdf Größe: 1.41 MB  Downloads: 30
Zitieren
#12

Hallo :punk:,

"heizen" mit einem knapp 2-Tonner :frage:

Ich sach' jetzt nix ....

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#13

Ich fahre einen 300-24 handgerührt. Zumindest diesen Motor finde ich handgeschaltet angenehmer, ist der BMW-igste Daimlermotor. Da ich kein Vielfahrer bin, habe ich zum Glück keinen Grund für einen Automaten.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#14

Hallo,
meine Lola ist auch eine 'seltene' mit :drive:.
Da ich Lola nur zur Sommernutzung gekauft habe stört mich das nicht. Im Gegenteil ist mal schön was anderes als Automatik (im Dienstwagen) zu fahren. Für den Preis den ich bezahlt habe wird es mich nicht jucken wenn ich beim Wiederverkauf auch einen Abstrich machen muss.

Das Leben ist viel zu Kurz um langweilige Autos zu fahren :drive:
Zitieren
#15

poldi schrieb:...solche Gedankengänge hatte ich bisher noch gar nicht...:o

Betriebswirtschaftlich gesehen sind Familienmitglieder sowiso anders einzuordnen:money:, sonst wären wir längst ausgestorben :pfeif:


lg poldi

:daumenh::daumenh::daumenh:Big Grin
Zitieren
#16

poldi schrieb:Betriebswirtschaftlich gesehen sind Familienmitglieder sowieso anders einzuordnen, sonst wären wir längst ausgestorben
lg poldi

Genau so....Poldi... und nur so kann man ein Hobby betrachten....

keiner rechnet sich aus ,
was ein Kind in den ersten 18 Jahren kostet:heul:
und auch noch danach :-P

Darauf mein bester :bier: wir demnächst mal wieder an....

der :pfeif:KARSTEN

--> der seinen SL :liebe: aber nicht vergöttert....
Zitieren
#17

...ja, so isses wohl:hmm:

Ich habe auch jahrelang nur Neuwagen gekauft - und trotz extrem guter Einkaufsmöglichkeiten massiv Geld versenkt:autsch:
Gerade bei hochpreisigen Neuwagen sind das abenteuerlich hohe Summen, die bereits nach der ersten Zulassung schlicht und einfach "wech" sindConfusedagnix:

Trotzdem - ich werde immer wieder schwach, wenn ich in einem fabrikneuen Fahrzeug sitze! Die riechen immer so schön neu:hihi:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren
#18

THOMY500 schrieb:Trotzdem - ich werde immer wieder schwach, wenn ich in einem fabrikneuen Fahrzeug sitze! Die riechen immer so schön neu:hihi:

Mir ist es dabei immer regelmäßig schlecht geworden, als ich als Stift damals die gelieferten Neuwägen abnehmen musste ... :kotz: Wink

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#19

:hihi: Nun lasst uns protzen...:hihi:
Nachweisbar anhand von allen Rechnungen bis dato

gekauft (getauscht ) Gegenwert 2006 für
13500€


verfeinert , erneuert sowie überarbeiten lassen (nach meinen Geschmack )
grob geschätzt ca 12t - 20 t € ( incl. dem neuen Panorama Dach in 9 Tagen.. :clapSmile

und immer noch :liebe: wenn ich das Garagentor öffne...
sowie immer noch nicht zufrieden damit....:kicher:

das ist eben eines meiner HOBBYs......
und
die Summe , welche mein Vorbesitzer in den 11 Jahren zuvor verloren hatte, kann ich gar nicht so schnell wieder aufholen...

@ Thomy500
dafür habe ich das Parfüm von meiner Frau .. Bond Nr.9 Eau de Parfum.. da werde ich auch schwach
lege es Dir im Auto.... richt bei weitem besser wie das Plastik von heute

@ Peters SL (EV 12) ist natürlich die absolute Krönung ..
ich schätze diesen mind. schon auf 25 - 60t € ....Investition,
wenn ich da mal nicht untertreibe..

der :pfeif:KARSTEN

--> der seinen SL :liebe: aber nicht vergöttert....
Zitieren
#20

dr schwob schrieb:Mir ist es dabei immer regelmäßig schlecht geworden, als ich als Stift damals die gelieferten Neuwägen abnehmen musste ... :kotz: Wink

...wie, hast Du bei FIAT oder LADA gearbeitet??:lol:
LG,
Thomas:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste