Beiträge: 116
Themen: 44
Registriert seit: 23.04.2011
Hallo zusammen,
da ich momentan den SL vermehrt bewege (124er ist in Werkstatt), ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn man leicht beschleunigt und abrupt vom Gas geht, kommt ein Geräuschchen von hinten, dass sich ungefähr so anhört "Blonk" od. "Klong", schwer zu beschreiben. Ich denke, der Lastwechsel wird irgendwo nicht abgefangen + es muß irgendwo "Spiel/Verschleiß" vorliegen.
Da letztes Jahr neue Motor-/Mittellager eingebaut wurden, schließe ich diese Mal aus.
Könnte dieses Geräusch von den Differentiallager kommen oder eher von den Hinterachslagern (die 4 Große)?
Ich weiß, ist schwer von der Ferne.
Danke.
Gruß,
Roland
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
poldi schrieb:Hallo Roland,
gibt da mehrere Möglichkeiten:
- Mittellager Kardanwelle
- Verzahnung Kardanwelle
- Diff.
- Getriebe
Ich würde mir erst mal die Kardanwelle anschauen.
lg poldi
Hallo :punk:,
- Hardyscheibe(n)
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Roland,
Was war denn die ursache? ? oder ist das Geräusch noch da?
Meiner macht gerade auch dezent ein leichtes "klong". Vordere Hardyscheibe hat zwar erkennbare, aber kleine Risse. Eigentlich dürfte das sich doch noch nicht so stark auswirken.
Danke für eine kurze Info.
Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 236
Themen: 24
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo beisammen,
Ich hatte auch so ein Geräusch, und es war letztendlich der Sensor, der rechts hinten vor der Hinterachse sitzt und für die Scheinwerfer-Höheneinstellung zuständig ist. Schau mal, ob Du so einen hast, und ob es daher kommen kann.
Gruss Christoph
Edit: das Teil heisst "Drehwinkelsensor", Nummer 0105427517. Hat man logischerwiese nur im Auto bei Scheinwerfern mit elektrischer Höhenverstellung
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.13, 11:00 von
SL Caruso.)
Beiträge: 116
Themen: 44
Registriert seit: 23.04.2011
Hallo Heinz,
Geräusch ist noch da, sobald es wärmer wird gehe ich der Ursache auf den Grund.
Gruß,
Roland
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: 11.03.2013
bei nem anderen leistungsstarken MB Modell (DB 190 2.5-16)war das Problem die vier großen Gummilager der Hinterachsaufhängung zum Rahmenboden hin.
Aber es war mehr ein Kling als ein Klong beim bechleunigen;-)
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Roland,
Hast du die Ursache gefunden? Mein SL macht dieses Geräusch immer mal wieder, dann aber lange zeit gar nicht mehr. Alle Versuche zwecks Fehlersuche negativ. Frischen TÜV ohne Mängel. Der nette Mensch bei GTÜ hat auch intensiv gesucht und auch seine Probefahrt ohne Ergebnis. Ist also nichts schlimmes. Batterie, Tank, Gastank und jedes in Frage kommende Teil habe ich inzwischen kontrollieren können. Alles fest. Sehr seltsam. Bin gespannt, wann sich der Fehler durch Offensichtlichkeit zu erkennen gibt. Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 116
Themen: 44
Registriert seit: 23.04.2011
Hallo zusammen,
Auto war im Sommer zum KD in der Werkstatt. Dort wurde am FW der feste Sitz aller relevanten Schrauben kontrolliert.
Hier und da ging mit dem Drehmo. noch was. Ergo, muß in der Vergangenheit jemand die Schrauben viel zu lose angezogen haben. Habe da einen Verdacht wer das war, ist jetzt aber zu spät zum reklamieren. Auto fährt jetzt auch viel richtungsstabiler.
Seitdem ist mir das Geräusch nicht mehr aufgefallen.
Gruß,
Roland
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Ne Leiche im Kofferraum :clap::hihi::bier:
Beiträge: 66
Themen: 15
Registriert seit: 09.09.2014
Auspuffaufhängung vielleicht nicht in Ordnung?
Klaus