Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
Liebe Gemeinde,
als technischer Laie frage ich einfach mal in die Runde:
Was genau bewirkt der Lenkungsdämpfer? Hält er die Übertragung von Stößen vom Lenkrad fern oder bewirkt er auch ein direkteres Lenkgefühl?
Grund meiner Frage:
Ich habe aufgrund von einem m. M. n. indirekten Lenkgefühl (Spurrinnenempfindlichkeit usw.) meines SL`s bereits alles Mögliche checken lassen. Fahrwerk vermessen, Räder gematcht und gewuchtet (Reifen Conti aus 1/09 mit MO Kennung), komplettes Fahrwerk und Lenkung bei der AVG in Bad Tölz checken lassen. Ergebnis = alles top.
Trotzdem vermittelt der Wagen ein recht indirektes, teils unsicheres Lenk- bzw. Fahrgefühl:wimmer: Eine Unwucht ist nicht vorhanden - auch ist keine Unruhe im Auto zu spüren.
Nun habe ich am vergangenen WE die Möglichkeit gehabt, mit dem SL500 Mopf2 eines Forumsmitgliedes zum Vergleich eine Runde zu drehen. Dieser SL hatte allerdings 18 Zoll Räder (ab Werk) montiert - meiner hat die 17 Zoll Albali`s drauf. Kurz - der "Vergleichs-SL" fühlte sich spürbar direkter und vor allem "spurtreuer" an. Bei meinem Wagen muss ich immer leicht nachkorrigieren - nicht viel, aber doch sehr störend:traurig:
Ich würde gerne in der kommenden Saison auf intensive Fehlersuche gehen - und gegebenenfalls Teile erneuern lassen. Was meint Ihr? Erstmal den Lenkungsdämpfer erneuern (obwohl von der AVG als gut befunden)?
LG,
Thomas:bier:
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Thomas :punk:,
...was is'n "AVG" :frage: = Arbeitsgemeinschaft Vertragswerkstätten Gehörnte :kicher:
Spass beiseite.
Der Lenkungsdämpfer gibt der Lenkung eine gewisse Festigkeit, so dass Stöße gedämpft werden und damit natürlich auch mehr Ruhe im Lenkrad herrscht.
Man muss sich die Wirkung vorstellen, wie bei den Stossdämpfern an den Rädern, ohne die die Räder unmotiviert auf und abtanzen würden.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
Hallo Thomas,
guter Beitrag. Ich schließe mich an, weil ich da auch von betroffen bin. Nur weiß ich, dass die 18"er fertig sind und neue drauf müssen.
Mir ist aber jüngst bei den Fahrzeugen, die ich gefahren bin, aufgefallen, dass die Lenkung deutlich straffer, ja schwergängiger ist, als bei mir. Ohne dass meine Lenkung Spiel hat.
Ich wollte schon fragen, ob man die Servolenkung irgendwie justieren kann??
Du siehst schon, hier arbeiten wieder zwei Profis. :pfeif:
Ich will dir aber den Thread nicht kaputt machen. Ich lese jetzt einfach mit...
LG
Michael
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
SLowrider schrieb:Hallo Thomas,
guter Beitrag. Ich schließe mich an, weil ich da auch von betroffen bin. Nur weiß ich, dass die 18"er fertig sind und neue drauf müssen.
Mir ist aber jüngst bei den Fahrzeugen, die ich gefahren bin, aufgefallen, dass die Lenkung deutlich straffer, ja schwergängiger ist, als bei mir. Ohne dass meine Lenkung Spiel hat.
Ich wollte schon fragen, ob man die Servolenkung irgendwie justieren kann??
Du siehst schon, hier arbeiten wieder zwei Profis. :pfeif:
Ich will dir aber den Thread nicht kaputt machen. Ich lese jetzt einfach mit...
LG
Michael
...Du hast Post :kaf:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 248
Themen: 14
Registriert seit: 10.08.2011
Hi,
ja das hilft.... ich hatte ein schwammiges und bei Unebenheiten auch ein gewisses Nachwabbern der Lenkung.
Der Lenkungsdämpfer und auch die Gummies (Dämpfungsgummi) heissen die glaub ich, austauschen lassen.
Danach hatte die Lenkung ein viel griffigeres Feeling und das Nachwabber / schütteln war weg.
Kostet nicht viel. Ich hab glaub ich 50 Euro bezahlt.
Den alten Lenkungsdämpfer konnte man ganz locker zusammendrücken und wieder auseinanderziehen, wie nix. Den neuen bewegst du maximal paar Millimeter ^^
Gruß Frank
[SIGPIC]
![[Bild: image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542]](http://www.r129-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542)
[/SIGPIC]
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
FrankyD schrieb:Hi,
ja das hilft.... ich hatte ein schwammiges und bei Unebenheiten auch ein gewisses Nachwabbern der Lenkung.
Der Lenkungsdämpfer und auch die Gummies (Dämpfungsgummi) heissen die glaub ich, austauschen lassen.
Danach hatte die Lenkung ein viel griffigeres Feeling und das Nachwabber / schütteln war weg.
Kostet nicht viel. Ich hab glaub ich 50 Euro bezahlt.
Den alten Lenkungsdämpfer konnte man ganz locker zusammendrücken und wieder auseinanderziehen, wie nix. Den neuen bewegst du maximal paar Millimeter ^^
Gruß Frank
..."Nachwabbern" bzw. "Schütteln" gibt es bei meiner Lenkung nicht. Die ist absolut ruhig und stoßunempfindlich. Nur leider auch in der Mittellage indirekt, was bei Spurrinnen sehr unschön ist:traurig:
Der Lenkungsdämpfer wurde in meinem Beisein schon einmal ausgebaut und geprüft - für gut befunden und wieder reingebaut. Danach hatte ich den Eindruck, dass sich der Wagen direkter lenken lässt, was aber nach und nach wieder schlechter wurde. Insofern habe ich mir als Laie gedacht, dass ich den Dämpfer einfach mal erneuern lasse - vielleicht ist er ja doch nach 14 Jahren etwas altersschwach:confused:
VG,
Thomas:bier:
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Allg,
Lass euch von denn Lenkungsdämpfer nicht täuschen,da sie mit anderen kräften fertig werden muss beim Auto als wie von hand zu bewegen,deswegen raus mit dem Teil ab 3-4 Jahren auf Risiko und wir reden hier von einem Teil der etwa 50 Euro kostet und in 10 min. eingebaut ist.
Mit dem Bremslichtschalter ist es ja auch nicht besser,aber auf die Stabigummis kann ich euch noch aufmerksam machen kosten auch nicht die welt tragen,aber zu "stramm" sein das ganze bei.(Umlenkhebel prüfen ist ja klar)
Grüsse
P.s: Ts,ts,ts ihr mit euren Oldsmobilen

))))
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
P.s:
Ja die vorderen Radlager kontrollieren hat auch noch nie geschadet und die Spurstangen köpfe leisten auch höchtsarbeit jetzt aber genug......
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
Mensch Seppi,
ich sehe schon in meiner Glaskugel, dass Du Anfang April 2013 Deinen alten Blaumann anziehen und mit mir mal unter`s Auto kriechen wirst!!
Kriegst auch :money::money::money: und :beer::beer::beer: dafür
LG,
Thomas
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Ahhhh Tommy,
Leider ist bei mir andersrum ich lass die Deutschen für mich arbeiten,kannst aber unter meine Anleitung rumschrauben und ich aus der Liege mit dem Bier in der hand dich dirigieren.
Grüsse
P.s:kann dir trotzdem nicht versprechen im April hier in Deutschland zu sein,da die Casinos wo ich keine Hausverbot habe rar werden,will ich eine grosse Asien tour machen Macau usw.