Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

komischen knarzen ....
#1

Hallo Leute,

brauche mal Input. Ich habe beim rechts abbiegen von hinten links so ein komisches Knarz-Geräusch (wie so ein Türknarzen). Es tritt komischerweise nur in bestimmten Rechtskurven auf. Und zwar in solchen, die leicht nach rechts ansteigen (voll bescheuert, sowas zu bescheiben :wimmerSmile.

Ich kann Slalom fahren, in "normale" Kurven einbiegen - alles ohne Geräusche, nur bei dieser einen Art von Kurve tritt dieses knarzen auf. Man könnte damit leben, mich nervt aber sowas, deswegen bin ich nun auf der Fehlersuche. Hat jemand eine Idee :help:.

Fahrwerk würde ich ja fast ausschließen, da beim provozierten wedeln und den anderen Kurven ja Stille herrscht. Könnte sich da was verspannen? Ich habe ja den Innenkotflügel schon in Verdacht :frage:

Für Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüßle,
Frank

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#2

Hi Frank

Ich denke mal das liegt an der Begrenzung des Lenkeinschlages oder auch an den Federwegsbegrenzer

ich glaub da gibt es so ein Einbausatz, muss ich noch mal suchen.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Bea,

Geräusch kommt von hinten und ist unabhängig vom Lenkeinschlag. So wie es sich mir darstellt, muss es irgendwie mit Verspannung zu tun haben. Wie gesagt, ich kann Slalom fahren, ohne dass was zu hören ist ... :idiot:

Federbegrenzer? Muss ich mir mal anschauen ... :danke:

Grüßle,
Frank

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#4

Hi Frank,

wenns um Verspannung geht kommt in erster Linie mal die Stabilagerung in Betracht. Kommt aber drauf an wovon wir reden, eine gewisse Verdrehung quittiert die Lagerung eben mit einem Durchrutschen bzw. Quetschen der Lagergummis und entsprechendem Geräusch. Aber die Gummis sind ja weder schwer zu sehen, noch schwer zu wechseln. Koppelstangen am Besten gleich mit. Geht glaub unter 100€ an Teilen ab und mit ca. ner halben Stunde bis Stunde Arbeit. Bühne erforderlich.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste