Beiträge: 51
Themen: 17
Registriert seit: 17.07.2012
hallo
Wollte mal hier fragen woher man gute lederbezüge bekommt egal ob
Kunst oder echt leder
Ich meine keine baumarktqualität

Wenn man mal bei ebay schaut gibt es für unzählige andere auto gute angebote
Bsp habe ich für meine frau vor einiger zeit für ihren vw lupo
Bezüge bestellt
Fur hinten und vorne,man konnte alles professionell anbringen ohne das es irgendwie
Billig aussieht
War super qualität
Hat da jemand ne adresse?
Warum gibtves für unsere sl keine angebote?
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ein lupo hat halt keine Integralsitze ...
230.475
129.063
Beiträge: 456
Themen: 17
Registriert seit: 13.07.2011
Hallo Nick,
diverse Anbieter in der Bucht bieten von Zeit zur Zeit günstige Sitzbezüge ( teils sogar dem Original nachempfunden ) für den SL an.
Günstig ist aber dabei wiederum ein dehnbarer Begriff.
Diverse Schlachter haben auch Sitze im Angebot aus Unfaller ..
( Stichwort Ledercoupe--Mathias hier bei uns im Forum zu finden ).
Die Originalbezüge zu deinen Sitzen kannst du natürlich auch beim Freundlichen mit Stern beziehen...
Die letzte und wohl auch die beste Alternative ist ein Sattler..
da bewegen sich die Preise ( kannst du auch hier im Forum nachlesen -- Innenausstattung -- suchen ) zwischen 600 - 5000 € .
Je nach Ausführung der Arbeiten im Innenraum ....
Kannst ja aus Jux mein Album öffnen.. ( als Beispiel )
habe 2000 € für die Leder- und Alcantara Ausführung bezahlt .. incl der Armauflagen und Türverkleidungen ...kleiner , aber gewissenhafter Sattlerbetrieb....
der ":pfeif:" KARSTEN
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Hier mal ein/zwei Bilder wie es nach nem Sattlerbesuch aussehen kann:cheesy:
Lg Eddi
R129-Forum
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Hallo,
ich habe noch zwei originale schwarze Sitze im guten Zustand hier liegen.
Gruß Mathias
Beiträge: 252
Themen: 54
Registriert seit: 23.08.2011
Moin.
Ich glaube da sollte man nicht in den Sparwahn verfallen. Das fängt glaube schon damit an, ob das neue Leder bei Innenteilen nur auf das alte geklebt wird oder das alte erst abgezogen wird (Spiegeldreiecke und so).
Hab bei mir leider viele Tage damit verbracht den Pfusch vom Polsterer zu beheben. Unter anderem wurde die Türverkleidung innen beschädigt. Sitze falsch wieder montiert. Es haben Schrauben gefehlt oder z.B. beim Gurtgeber schlampig gearbeitet.
Das beste wäre sicherlich irgendwo hin zu gehen, wo schonmal ein R129 neu bezogen wurde.
Meine Fahrertür besteht jedenfalls seit letzter Woche zu 40% aus GFK :-(