Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Meinungen zum ML
#1

Servus!

Nachdem mir das Netz wenig Aufschluss zum Mercedes ML gibt, dachte ich, ich frag mal euch. Spiele mit dem Gedanken mir ein ML als Familienauto zu zulegen. Schaue mir morgen einen gemopften 2001 320er an. Gefahrem hat er 185000 und ist recht gut ausgestattet. Ich weiss inzwischen, dass der Motor ein Spritvernichter ist, was ich aber noch nicht so ganz wahrhaben will. Wir würden max. 5000 km im Jahr damit fahren. Habt ihr gute Tipps für mich für die Besichtigung. Wo seht ihr so ein Fahrzeug preislich? Die Preise sind ja bei vielen Fahrzeugen sehr im Keller.

Gruß und danke
Tobias
Zitieren
#2

jonathonheart schrieb:Servus!

Nachdem mir das Netz wenig Aufschluss zum Mercedes ML gibt, dachte ich, ich frag mal euch. Spiele mit dem Gedanken mir ein ML als Familienauto zu zulegen. Schaue mir morgen einen gemopften 2001 320er an. Gefahrem hat er 185000 und ist recht gut ausgestattet. Ich weiss inzwischen, dass der Motor ein Spritvernichter ist, was ich aber noch nicht so ganz wahrhaben will. Wir würden max. 5000 km im Jahr damit fahren. Habt ihr gute Tipps für mich für die Besichtigung. Wo seht ihr so ein Fahrzeug preislich? Die Preise sind ja bei vielen Fahrzeugen sehr im Keller.

Gruß und danke
Tobias

Hallo Tobias :punk:,

ich fahre selber einen ML, den ich '99 als Neuwagen gekauft habe. Von Elektrikproblemen in der ersten zwei Jahren mal abgesehen habe ich keine grossen Probleme mit ihm.

Beim letzen Tüv wurde eine gebrochene Feder entdeckt - Mercedes verkauft nur komplette Federbeine - ...also habe ich die Federn (Paar) einzeln direkt beim Hersteller gekauft . Der Monlit im Kat hatte sich gelöst - KAT ausgetauscht - Das war's denn aber auch schon.

Spritverbrauch: Versuch' einfach mal 'ne über zwei Tonnen schwere Schrankwand über die Autobahn zu schieben - Eine Aerodynamik wie der Buckingham-Palast - ...und der soll mit dem Sprit knausern ? Da erwartest Du zu viel :kicher: Verbräuche ab 10 Liter aufwärts sind durchaus normal - Aber mal ehrlich: Bei 5 TKm im Jahr würde mich das nicht jucken. Ach so: Meiner hat jetzt nach 13 Jahren 120 TKm gelaufen.

Probleme mit Rost gibt's untenherum, wenn der Erstbesitzer nicht vorgesorgt hat. Der Rahmen wurde zwar im Rahmen einer Inspektion versiegelt - ...aber eher alibimässig.

Als Lastesel für schwere Anhänger gibt es bald nichts schöneres wie einen ML - Meiner ist, wenn er unterwegs ist meistens mit Anhänger unterwegs.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo

Ich fahre jetzt seit 7 Jahren einen ML 270 CDI BJ 2003, und bin bis jetzt sehr zufrieden. Er hat 135000 Km gelaufen.
Größere Mängel hatte ich bisher noch nicht, bis die auf normale Verschleißteile.
Der Verbrauch liegt bei 9,5 - 11,0 l Diesel (je nach Fahrweise und Belastung).
Eimal mußte ein Traggelenk ausgetauscht werden.


MfG

KALLE
Zitieren
#4

Hallo Tobias,

ich fahre seit einigen Monaten einen gebraucht gekauften ML 500 aus dem Baujahr 2001. Er macht viel Spass und hat viel Wumm, ist aber sehr durstig. Für seine Grüße fährt er sich wunderbar leicht, man meint, einen Golf zu steuern.

Das Platzangebot ist nicht so fulminant wie bei dem Grand Cherokee, aber er kann fast genausoviel ziehen. Bei mir wird der Platz noch weiter eingeschränkt durch den LPG-Tank längs hinter dem rechten Hintersitz. Dafür habe ich jetzt eine Reichweite mit Sprit und LPG von 900 km pro Gesamtfüllung. Eine LPG-Anlage lohnt aber erst ab ca. 20tausend km p.a., wäre also nix für Dich.

In der kurzen Zeit habe ich noch keine großen Defekte oder Verschleiss bemerkt.

Die Ausstattung ist natürlich die einer modernen Mercedes-Limousine mit vielen Extras.

Ich glaube schon, daß Du an dem ML viel Freude haben wirst.

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von spax
02.11.14, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste