Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Elektrik Steuergeräte Wirrwar
#1

Moin Leute !

Die vielen Probleme in der Fahrzeugelektrik mit den interessanten Beiträgen im Forum verwirren mich manchmal und widersprechen sich teilweise.

Wer kann vielleicht mal so eine General-Anleitung zum Resetten der Fahrzeugelektrik einstellen?
Ich meine die Zusammenhänge, wenn man die Batterie beispielsweise ausbaut, welche Teile "angelernt" werden müssen pp.
Fensterheber, hardtop, Soft-Top, Überrollbügel usw.

Offensichtlich gibt es auch Unterschiede zw. Vormopf und Mopf...

Bei mir gings mit dem Fensterheber los und mittlerweile spinnt alles , es piept und der Wagen springt nicht mehr an.
frustrierte Grüsse :daumenr:
Zitieren
#2

in deinem Baujahr hast du,wenn es nicht spät94 ist, keine Fallfenster, also muss nix angelernt werden.
Das Problem mit deinem FH ist mechanisch und nicht elektrisch gewesen zu sein, es ging doch um das Überratschen, oder?
Ich tippe darauf, dass das Hallsdignal vom Fensterheber nicht am Verdecksteuergerät ankommt und es so nicht weiss, wo dein Fenster steht.
denn die Fenster fahren doch auch beim Vormpof ein Stück runter, wenn man das Verdekc öffnet, oder? Kann mich da gar nicht mehr dran erinnern ;-)
Erste Vermutung.....

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hi Nemo !
Nein,mein 94 hat noch keine Fensterabsenkung und somit keine Hallgeber.
Elektrisch verkabelt ist nur der Hebermotor und der Stop-Schalter im türboden.

Nach 6 Std. Pause sprang er wieder an, fuhr auch über 50km/h, Verkecköffnung auch okay, bis auf das hässliche übergnabbeln, dass er ja zumindest unten aufgrund des Schalters eigentlich nicht tun sollte.
gruss bodo
Zitieren
#4

ich hatte das Problem mal im Vormopf, da ist die Motor-Halterung gebrochen und das Zahnrad übergeratscht. dadurch ist das das Zahnrad der Scherenmechanik übergeratscht und die war dann auch hin... Nach Austausch war alles wieder gut.
ich denke, der Endschlater ist nur für die Positionsmeldung an das Verdecksteuergerät. der Fensterheber schaltet glaube ich(!) ab, wenn die Last über einen bestimmten Wert geht und damit der Stromfluss sehr hoch.
Wenn der aber überratscht, entsteht diese Lastsituation nicht.
Ich vermute, da liegt der Hase im Pfeffer!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
23.09.15, 20:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste