Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Faltdach geht nicht mehr zu
#1

Ärgerliche Sache .
Bin heute vormittag mit dem 320er zum Einkaufen los .
Mit ohne zues Dach . Das Auto stand die ganze Woche offen , ich dachte das Stoffdach zu schonen , wenn ich es nicht ständig auf und zu mache .
Kurz vor dem Einkaufsmarkt , fing es naklar an zu Regnen .
Auf dem Supermarktparkplatz wollte ich es fix schliessen .
Alles normal , aber dann ging es hinten nicht mehr ganz runter , blieb ca. 15cm vordem stehen , sowie die Scheiben gingen nicht mehr hoch .
Konnte mich dann schnell noch auf einen überdachten Parkplatz eines Ärztehauses retten , meine Einkäufe machen , das Dach wieder runterfahren und dann im trockenem nach Hause .
Ich habe jetzt gesehen , das die drei Scheiben knochenhart geworden sind und sich nicht mehr entfalten .Confusedhocking:
Wie soll ich damit jetzt umgehen ?
Gruß Alexander
Zitieren
#2

Schau daß es möglichst mehr als 15 Grad hat und das Auto durchgewärmt ist. Dann drück mal hinten vorsichtig aufs Verdeck während jemand den Schließknopf betätigt. Harte Heckfenster, die den Weichmacher verloren haben, hindern den Mechanismus normalerweise nicht am Zugehen. Ich habe das Dach mal bei 6 Grad geschlossen, da ist die verhärtete Heckscheibe schlicht auf die ganze Länge durchgebrochen, aber zu war es. Seitdem betätige ich das Dach nicht unter 10 Grad mit den neuen Scheiben.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Ja nun , wenn es denn an den harten in knickstellung befindlichen Scheiben nicht liegen soll , was kann da noch infrage kommen , das es hinten nicht ganz runterkommt ?
Ist etwas in der richtung schon mal vorgekommen ?
Im zweifelsfall werde ich dann mal das Hardtop draufsetzen , um zu Checken ob es hinten in die Schlösser gezogen wird und verriegelt .
Alexander
Zitieren
#4

genug Hydraulikflüssigkeit im Pumpenreservoir? (Unter dem Kunststoffsombrero, der wiederum unter dem Reserverad sitzt). Ich würde trotzdem erstmal bei Wärme mit der Hand nachhelfen. Zumindest mein SL macht in unregelmäßigen Abständen (alle halbe Jahr - Jahr) mal sein Dach nicht ganz zu, wenn es etwas kühler ist und manuelles Schließen löst das Problem. Ich bin gespannt, ob es jetzt noch passiert, da ich die 6 Jahre alte Batterie mal getauscht habe.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

@Madmac . Thanks für deine teilnahme an meinem thema .
Dach geht jetzt hinten wieder zu .
Der Ölstand war ok. Konnte bei der gelegenheit da unten mal den Staubsauger zu einsatz bringen .
Zwei Mann und zwei Haarföhne , die Knickstellen warmgeföhnt und mit dem Daumen glattmassiert .
Werde wohl mittelfristig um neue Scheiben nicht herumkommen .
Danke auch allen anderen mitlesern .
Alexander
Zitieren
#6

Habe ich, da Heckscheibe gebrochen, von einem guten Sattler auch machen lassen, da das Verdeck, obwohl 21 Jahre alt, immer noch dicht und gut ist. War gar nicht so teuer und hält schon 3 Jahre.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

Hallo,
hat das Verdeck vorne in den Aufnahmen über der Windschutzscheibe sauber eingerastet? (Falls nicht, händisch nachhelfen).
HG, B
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
22.06.19, 20:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste