Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck öffnet nicht!
#21

Wieviel kostet so ein Steuergerät?
Zitieren
#22

Andchristoph schrieb:Wieviel kostet so ein Steuergerät?

Na das ist ne Frage der Bezugsquelle ! Bei DB (wenn noch verfügbar ca. 1200,- €), auf dem Gebrauchtmarkt so 300-500 € und dann bleibt noch die Überprüfung und Reparatur bei dem ein oder anderen "Speziallisten", da sind auch die 300-500 € fällig.

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#23

1Gramm Lötzinn kostet etwa 0,10 €.
Lötkolben kann man leihen.

Steuergerät neu (wenn es 129 820 00 97 ist) wäre derzeit nicht lieferbar.
Beim I-Net-Kaufhaus werden aktuell mindestens zwei gebrauchte, angeblich überholte, angeboten. Ab und zu taucht mal ein neues auf. Die werden nahe Neupreis gehandelt. Letzter Neupreis war so etwa 1.200 (?) €.
Bei diesen Beträgen lohnt die Suche nach einem guten Löter.

PS
Diese alten Männer sind so was von schnell ...

Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Zitieren
#24

Moin Moin aus dem Norden,

habe noch ein unbenutztes Austauschsteuergerät 1298200097 liegen. Ich habe es 2012 gekauft und unbenutzt weggelegt weil der Fehler in einem Hydrauliventil lag.

VG. Mathias
Zitieren
#25

Bei meinem Wagen war beim Kauf 2013 eine relativ neue Rechnung über Verdeck Steuergerät im Austausch dabei von Köpper Dorsten über 700 €.
Bei Lueg erzählte man mir kurze Zeit später es würde 2500 € kosten....
Zitieren
#26

Moin Moin aus dem Norden,

mein Steuergerät ist von der Firma EPS Electronic. Weiß aber nicht mehr was das damals gekostet hat.

VG. Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste