Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reparatur Innenleuchte
#1

Hallo

Nun mich nervt etwas dass bei meiner Innenleuchte
die Elektronik Licht ausdimmen bei Türe zu defekt ist.

mit neuen Schaltern bleiben die Lampen dunkel
bis auf manuell an - ausschalten.

Hat sich einer mal schlau gemacht wie mann das umbauen könnte
Tür auf Licht an Tür zu Licht aus würde eigentlich schon reichen.

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#2

mit "neuen Schaltern" meinst Du die Türkontaktschalter?
vermutlich sind die es halt einfach nicht, sondern die Dimm-Elektronik. Würde ich nicht umbauen sondern schlicht reparieren bzw. ersetzen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

madmac schrieb:mit "neuen Schaltern" meinst Du die Türkontaktschalter?
vermutlich sind die es halt einfach nicht, sondern die Dimm-Elektronik. Würde ich nicht umbauen sondern schlicht reparieren bzw. ersetzen.

Hallo

nee die Türkontaktschalter funktionieren , die Lampen in den Türen funktionieren ja

ich meinte die Schalter zum Umschalten in der Innenleuchte
waren eh schon etwas abgegriffen.

Hast nen Plan von der Dimmelektronik ?

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#4

ich werde mal in der DVD wühlen - vielleicht findet sich was.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

Hallo

wundert mich eigentlich ,daß da noch niemand ne Lösung hat, die Teile dürften doch öfters die Grätsche machen.
Ersins alte hatte denselbigen Fehler .

mfg
Peter

P.S.

wenn du den Schaltplan von der Lampe hast wär super .

Jagdludenfahrer
Zitieren
#6

@ DRIVER. Du hast eine pm

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

Hallo

Lösung :

Erst die zwei Lampenträger der Innenleuchte herausklipsen
(darunter ist je 1 Schraube)
dann den Rückspiegel kräftig aus der Spannveranckerung drücken
(bei el. die Stecker abziehen)

3 Schrauben entfernen

Lampeneinheit herunterziehen Kabel zu Sonnenblenden abziehen
links die Klappe vorsichtig ausklipsen
(da ist die Platine )

für die Originalfetischisten ,die 2 Kondensatoren tauschen ,
dazu Platine vorsichtig ausbauen
dazu die 2 Drähte zur Hupe auslöten
(beim ausklipsen der Hupe reissen leicht die Kabels ab)
auf Polarität der Kondensatoren achten.

für die schnelle Reparatur blauer Draht der Platine
Kontakt 7 vom Schalter S1 abzwicken
diesen mit braun grauen Draht des Steckers bzw
Pin 6 TK verbinden
jetzt geht Licht an wenn Türe auf Licht aus bei Türe zu
mir reicht das vorläufig

mfg
Peter


PS

Die anderen Funktionen über die Schalter bleiben wie gewohnt
rechter Schalter für Lampe rechts - links
linker Schalter Türkontaktstellung wie geschrieben, Mittelstellung aus
und Dauerlichtstellung , lediglich das andimmen und ausdimmen ist
"überbrückt"

Jagdludenfahrer
Zitieren
#8

Hallo Driver,
ich habe seit ein paar Wochen nun zu unseren R107 auch eine R129 SL500 Mopf2 aus USA.
Wie wohl bei vielen Wagen geht im Deckenmodul die Beleuchtung nicht. Weder beim Türöffnen noch die Leselampen. Die Birnen sind i.O. Die Sicherung auch.
Habe das Modul nun abgebaut und auch ziemlich zerlegt bzw. die Schalter freigelegt.

Ich will nun mal nach deinem Vorschlag die "schnelle Reparatur" versuchen. Das blaue Kabel am Schalter 1 von Klemme 7 habe ich.
Aber was ist der braun graue Draht des Steckers? Am Stecker von S1 habe ich nur noch rot, schwarz und braun.
Was ist Pin 6 TK?

Könntest du mir da auf die Sprünge helfen? Schon mal vielen Dank.
Gerne auch weiter Tipps. Evtl. von Madmac?

Gruß aus Frankfurt,
Stephan
Zitieren
#9

Stephan B schrieb:Hallo Driver,
ich habe seit ein paar Wochen nun zu unseren R107 auch eine R129 SL500 Mopf2 aus USA.
Wie wohl bei vielen Wagen geht im Deckenmodul die Beleuchtung nicht. Weder beim Türöffnen noch die Leselampen. Die Birnen sind i.O. Die Sicherung auch.
Habe das Modul nun abgebaut und auch ziemlich zerlegt bzw. die Schalter freigelegt.

Ich will nun mal nach deinem Vorschlag die "schnelle Reparatur" versuchen. Das blaue Kabel am Schalter 1 von Klemme 7 habe ich.
Aber was ist der braun graue Draht des Steckers? Am Stecker von S1 habe ich nur noch rot, schwarz und braun.
Was ist Pin 6 TK?

Könntest du mir da auf die Sprünge helfen? Schon mal vielen Dank.
Gerne auch weiter Tipps. Evtl. von Madmac?

Gruß aus Frankfurt,
Stephan

Hi

Pin 6 ist die Belegung im Plan TK war Türkontakt

bin mitte Juli wieder zuhause da schau ich nochmal im Wis
aber es war nur eine Brücke .

ich hab den vormopf und du den mopf 2 möglicherweise sind da die Drahtfarben anders .

die über den türkontakt geschaltete Masse (minus)
schaltet die Lampe ein und aus .

das Alles

mfg
Peter
P.S. das 7 Jahre her ....

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Reparatur CD
Mathes
Letzter Beitrag von Mathes
08.11.15, 20:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste