Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kofferaum innen unlackiert
#1

Hallo,
ich habe mir ein interessantes Auto angeschaut. Und zwar einen 500 SL Baujahr 11/91 in Silber. Es ist ein Auto aus Japan, mit großem Kennzeichenausschnitt, km/h Tacho allerdings dem Export Getriebe ohne Schalter.
Wenn ich im Kofferaum die Matte hochnehme ist das Blech dort unlackiert bzw. schwarz. Bei allen Anderen die ich gesehen habe war die Karosserie dort (also in der Reserveradmulde und daneben) in Wagenfarbe eingenebelt.
Liegt das am Baujahr oder sind das Tauschteile? Obwohl ich mir kaum vorstellen kann, das der Wagen einen komplett neuen Kofferraum bekommen hat.
Prüfung mit Lackschichtdickenmessgerät hat auch ergeben alles rundum gleiche Schichtdicke.
Könnt ihr mal schauen ob Eure 91 auch schwarz sind? Würde mich beruhigen!
Danke!
Martin
Zitieren
#2

Hi Martin

Also bei unserer grauen Eminenz Bj. 93 ist der Kofferraum in Wagenfarbe lackiert.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Martin,
bei meinem 500 SL (silber) Bj. 2/92 ist die Reserveradmulde und daneben auch schwarz lackiert.
Fahrzeug ist Deutsche Auslieferung.

Gruss Roland
Zitieren
#4

Hi Martin.
Meiner ist zwar nicht aus 1991, sondern aus 1992, jedoch wie der Deinige silber.
Im Kofferraum herrscht Tristesse. Alles schwarz!
Das deutet wohl auf Entwarnung hin, da meiner unfallfrei ist.

Gruss
-Chris-:engel:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

...und der 92er almandiner ist unter der Matte auch...schwarz :echt:


lg poldi
Zitieren
#6

......und der 92ger vom Jochen ist dort auch kohlrabenschwarz (übrigens auch ein ehem. Japaner)Smile
Nebenbei, - Wasserstandsmeldung:
Meine gestern aufgebrachte Motorhaubendämmmatte hängt immer noch!!??:punk:

Gruß Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#7

Ich danke allen für die schnellen, präzisen Antworten. Gut das man solche Fragen so schnell und eindeitig klären kann.

Gruß
Martin
Zitieren
#8

Hallo,

sind bei den lackierten Reserveradmulden die Gummistopfen mit überlackiert?

Gruß Stefan
Zitieren
#9

hab eine in Wagenfarbe lackierte Mulde mit unlackierten Stopfen an der unlackierten RO-SL. (BJ 91)

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste