Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
....also ich frag mich allen ernstes, was denn jetzt ????? Erst bei max. 10 km/h und dann dieser Satz:
Zitat:..weiss ich das, dass ich nur bei Stillstand in R schalten soll, ich bin ja nicht bescheuert. Ich versuche nur damit ein Problem zu beschreiben...
Jou, weiß er es ????????
alles etwas eigenartig.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 139
Themen: 6
Registriert seit: 15.01.2010
Hallo Christoph,
wenn du ein Auto mit Automatik fährst und du vorher noch keinen Automatikwagen gefahren bist solltes du vielleicht mal vorher die Bedienungsanleitung lesen oder du hättest in der Fahrschule früher mal aufpassen sollen !!

agnix:
Also Auto steht dann in den Rückwärtsgang und nicht vorher !!!:echt:
Falls du das schalten immer oder ab und zu im rollen gemacht hast denke ich das dein Getriebe bald platt sein wird.:pfeif:
Das der Wagen jetzt beim Vorwärtsfahren rukelt oder etwas Schlupf hat wird dann wohl die Folge deines Verhalten sein.:heul:
LG Ernst :drive:
Ps.: falls es doch eine andere Ursache sein sollte bitte ich um Rückmeldung
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Da wir gerade bei Automatikgetrieben sind:help:
Ich habe bei uns in der Firma (80% Automatikwagen) in letzter Zeit festgestellt das es ueberdurchschnittlich viele Getriebereparaturen gibt:w00t: Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich mal mit Kollegen unterwegs bin, das die jedesmal an der Ampel den Waehlhebel auf "N" stellen bis es wieder weiter geht.
Koennte dies die Ursache der Getriebschaeden sein, oder hat das damit nichts zu tun?
Waere ueber euer feedback sehr dankbar, und der Fuhrparkleiter auch:pfeif: LG Scotty:kaf:
Beiträge: 236
Themen: 24
Registriert seit: 01.01.2010
Jetzt erlebe ich es also auch mal selbst, wovon ich hier schon einige Male gelesen habe:
Es gibt echt konstruktive und gute Ratschläge von vielen Leuten. Dafuer vielen Dank!
Leider gibts scheinbar aber auch manche, die sich fuer was Besseres halten oder die anderen für Idioten! Darauf kann man echt gut verzichten!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
also ich denke mal, dass bei der Frage, wie Du sie gestellt hast, solche Antworten geschrieben werden. Das muß Dich nicht wundern. Und als Idioten müssen sich die Leute auch nicht titulieren lassen.
Leute die beim vorwärtsrollen des Sl schon den Rückwärtsgang einlegen und sich wundern das etwas kaputt geht, sollten nicht überrascht sein.
Außerdem hat Willy ganz neutral versucht Dir zu helfen, aber da kam auch nur ein blöder Spruch rüber.
Wenn Dir also Dein Getriebe auseinander fliegt, fahr nach Mercedes, und lass es wieder instand setzen, aber vergiss die Schubkarre mit den vielen Scheinen nicht.
Klausi
:daumenr::daumenr::daumenr:
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.12, 19:15 von
1stein97.)
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Hanspeter,
somit ist auch meine Frage zum Thema Automatikgetriebe beantwortet:
Auch ist es sinnvoll bei Staus oder vor der Ampel bei längerem Stillstand Auf "N" oder"P" zu schalten damit das Getribeöl im Automaten nicht zu heiss wird.
Vielen Dank und schoenen Tag noch, Scotty:drive:
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Wollte zu diesem Thema eigentlich nix sagen, aber ich bin gestern mal mit meinen Firmenwagen 10 km/h gerollt und wollte es ausprobieren:eek:. Dann hat mich allerdings der Mut verlassen, denn das dabei Folgeschaeden zu erwarten sind duerfte jedem klar sein:heul:. Nix fuer ungut Christoph:bier: Gruss Scotty:kaf:
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: 17.06.2011
Dumme Frage: Muss der Fuß nicht auf der Bremse stehen um den Wählhebel zu bewegen?
??
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
SL Caruso schrieb:Hallo,
ich mache mir etwas Sorgen um mein Getriebe (EZ 7/2000, SL 500), vielleicht könnt Ihr mir entweder sagen, dass das berechtigt ist, oder nicht:
1. Wenn ich bei langsamem Vorwärtsrollen (max 10km/h) in R schalte, dann ruckelt es stark und es kommt nicht so schnell zu einem Kraftschluss im Getriebe, wie ich das von anderen Automatikgetrieben von MB kenne.
2. Wenn ich langsam vorwärts fahre und dann leicht Gas gebe, gibt es ein sehr vernehmliches Klacken, das klingt als wenn etwas einkuppelt.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, und ob da was kaputtgeht, oder nicht?:hmm:
Danke vorab, Gruss Christoph
Hallo Christoph,
kurz zu dem Klackern.
So etwas in dieser Art hatte ich bei meinem ersten SL500 (Mopf2) auch - man rollt relativ langsam, gibt Gas und hört so eine Art "Schlag" im Antriebsstrang. Ich habe seinerzeit alles Mögliche versucht, den Fehler zu finden - aber von mehreren Seiten (freie Werkstatt und verschiedene Mercedes Werkstätten) kam nur ein Schulterzucken, da die Fehlerquelle nicht eingegrenzt werden konnte. Es wurde sogar mal ein Mikrofon am Wagenboden angebracht und man vermutete, dass der Schlag aus dem Bereich der Getriebeglocke kommt - aber sicher war man sich nicht:confused:. Der Wagen hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 60.000 km gelaufen.
Bei meinem jetzigen SL500 (auch Mopf2) ist dieses Problem bisher noch nicht aufgetreten - aber wer weiß, vielleicht kommt das ja noch...
Viele Grüße,
Thomas