Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Hallo, wer kann mir helfen....?
Ich suche das richtige Diff-Öl für mein Schätzchen SL 320 WDB1290631F110076.
Welches Öl muss nehmen:
Hypoid 85W-90
oder
Hypoid 85W-140
Danke....
MfG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 331
Themen: 23
Registriert seit: 21.07.2009
Moin moin Maddin,
der Link hilft dir bestimmt weiter :daumenh:
http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-diff.htm
VG Jürgen
SL-Treff-Hamburg.de
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Maddin...,
du meinst jetzt nicht Hinterachsöl....oder...:frage:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Mahlzeit,
also da frag ich mich jetzt aber allen Ernstes, wo denn wohl das """ Diff """ also Differential verbaut ist ??????
Willy, bist Du sicher, das es vielleicht doch in der Vorderachse sitzt ?????
:kicher::kicher::kicher:
oder was meinst Du mit Deiner Frage.........
Aber mal im Ernst, was soll denn anderes gemeint sein als die Hinterachse, wenn die Rede vom """ Diff """ also Differential ist. Also geht es auch um Hinterachs- bzw. Differentialöl.
Außerdem ist der Thread mit --
Welches Differenzialöl -- eröffnet worden.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.12, 21:06 von
1stein97.)
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Jub...ich meinte das Differential von der Hinterachse...
Ich glaube Mercedes macht 85W-90 GL5 Hypoid rein,oder?
Wobei bei 85W-140 oder 75W-140 bei hohen Temperaturen warscheinlich die Viskosität länger stabil bleibt...? Ist das richtig?
Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Martin.
Wenn Du das Oel beim Daimler kaufst, kostet Dich das rund 42 Euro (je Liter).
Du brauchst ca. 1,3 Liter. Schau ggf. nach Alternativen. Problematisch kann es werden, wenn die beiden Verschlussschrauben verrostet sind (14 mm Innensechskantaufnahmen mit konischem Gewinde). Ich hatte da erhebliche Probleme...... 2 neue Schrauben kosten nur wenige Euro´s und ich würde sie bei der Gelegenheit wechseln.
Das Oel hat die Bezechnung SAE 75 W-85. Universal-Hypoidgetriebeoel.
Strichcode: A001 989 33 03 12
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Martin..,
nach Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften Blatt 235.7
hast du 3 Möglichkeiten das richtige Öl zuverwenden:
MB 235.7/ 235.74 FE-Hypoidgetriebeöl A 001 989 33 03
Fuchs TITAN SINTOPOID FE 75W-85
Mobilube FE 75W-85
Je nach Differenzial liegt die Füllmenge zwischen 1,1 L und 1,6 L.
Wir haben beim letzten Pflegetreffen in Bottrop das Wechseln des HA Öls angeboten da lag der Liter bei 40 € original MB.
Ich rate dir dieses Öl zuverwenden denn einen HA Ölwechsel machst du ja nicht jedes Jahr oder..?
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 331
Themen: 23
Registriert seit: 21.07.2009
@ Maddin,
deine zusätziche Fragen kann ich nicht verstehen,
da in dem Link alles genau beschrieben ist. :ausflipp:
Gruß Jürgen
SL-Treff-Hamburg.de
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Danke für die Hilfe.....Öl is jetzt gewechselt :clap:.
Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt: