Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anlasser tot
#1

Hallo zusammen !

Schon mal vorab: Ich hab gerade keinen Zugriff auf das Auto, dessen Problem ich beschreibe, meine Mutter schilderte mir völlig aufgelöst das folgende Problem am Telefon:

Schlüssel ins Zündschloss, umgedreht, Anlasser rührt sich nicht, alle Anzeigen normal.
Weder in Wählhebelstellung P noch in N.
Rütteln am Zündschlüssel, leichte schläge aufs Zündschloss, keine Regung.
Motorhaube auf, zuknallen, Motor springt an.
Nächster Versuch wieder erfolglos.
Wiederholung der Motorhaubenprozedur: Erfolg.
Reproduzierbarkeit: 3 mal, danach nicht mehr.

Hat jemand Ideen????
Wackelkontakt? Marder? Relais? Sicherungen?

WDB1290631f153456
Gut, dass ich bei sowas immer hunderte Kilometer weg bin Undecided


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#2

Hallo Patrick,

???????? keine Ahnung, aber vielleicht Massekabel?? ZV spinnt (war bei mir mal, alle Lampen an aber Stern sprang nicht an!)

Viel Glück bei der Fehlersuche.

Servus Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

KaeptnNemo schrieb:Hat jemand Ideen????

Hallo :punk:,

ich würde da auch auf die Kontakte am Anlasser selber (1x Plus über Klemme 15, 1x Dauerplus und das Masseband) tippen - Z.B. korrodierte Stecker usw.
Aber auch korrodierte Sicherungen, wenn denn diese genialen Torpedosicherungen sind.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Sicherungen hat er schon die neuen, ist ja BJ 97.
Werde am WE mal das Messgerät dranhalten, ob überhaupt Strom ankommt.
dachte, dass vielleicht schon das ein oder andere Mal das gleiche Fehlerbild aufgetaucht wäre...

230.475
129.063
Zitieren
#5

Wegfahrsperre defekt, Transponder defekt?

VG
Thomas
Zitieren
#6

RAMichel schrieb:Wegfahrsperre defekt, Transponder defekt?

VG
Thomas

Halte ich für unwahrscheinlich... wenn die EDW oder die Wegfahrsperre sich mal verschluckt hat, springt er zwar nicht an, aber der Anlasser dreht.


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#7

Bei meinem 300-24 tat sich gar nichts mehr am Anlasser, als die WFS den Geist aufgegeben hatte. :bier:
Zitieren
#8

Ok! Werde das mal checken!

230.475
129.063
Zitieren
#9

Hi Patrick,
ich tippe mal auf Magnetschalter
Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#10

Wolfgang hat Recht.

Das wird der Magnetschalter sein. Wenn der nicht anzieht, bleibt es eben sehr ruhig im Gebälk. Hatten wir früher am 123 mal. Nimmst n kleinen Hammer und klackerst den auf den Anlasser. Danach sollte es funktionieren. Deshalb auch der Knall mit der Motorhaube.....

Mit der Prozedur kann man sogar recht lange leben,:pfeif: wenn man kein Geld als Student hat....

BRGDS
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste