Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wozu ist der Stecker?
#11

Oh, das und die Lösung, wie ich die defekte Anklappfunktion bei meinem Japaner wieder repariert bekomme, OHNE den kompletten Spiegel bei Mercedes neu zu kaufen, würde mich auch sehr interessieren.

Viele Grüße,
Sebastian


Sent from my iPad using Tapatalk HD
Zitieren
#12

@Sebastian,
was funktioniert bei der Anklappfunktion bei deinem Japaner denn nicht?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

Hallo Maik,

die Anklappfunktion des rechten Außenspiegels ist tot. Vor einigen Monaten bewegte sich der Spiegel noch ganz leicht, jetzt bei Betätigung des Schalters gar nicht mehr. Links ist alles hübsch. Wenn man leicht gegen den Spiegel kommt und er etwas angeklappt wird, muß ich den Spiegel per Hand und mit etwas Schalterbetätigung wieder in seine richtige Position bewegen, damit er während der Fahrt nicht vor- und zurück schlackert.

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#14

@ Sebastian,

ja, aber die Motoren arbeiten beide? Dann hättest du das gleiche Problem wie ich - keine Zähne mehr auf der Zahnscheibe. Die auf der Beifahrerseite hab ich mal gerichtet, aber die andere noch nicht. Hab da schonmal nen Beitrag geschrieben, bzgl. der Teilenummern, aber noch keine Antwort bekommen. Getauscht sind die dann recht schnell.[Bild: d537b8e0-bc7e-6057.jpg][Bild: d537b8e0-bcc2-4989.jpg]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

Ob der Motor wirklich noch läuft, muss ich in Ruhe nochmal testen. Der Spiegel lässt sich wohl relativ leicht abbauen. Werde das demnächst mal auseinanderbauen.

Gruß,
Sebastian

Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
Zitieren
#16

@ Sebastian,

ich habe gestern einfach mal eine E-Mail an den Rolleyes in Bad Tölz geschrieben (http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=2573), und ihm das Problem geschildert.
Esgibt wirklich nur den kompletten Spiegel, siehe PN.
Ich versuche jetzt mal, ob ich die Teile irgendwo aus ALU fertigen lassen kann...

@Poldi

Die Idee mit der Kleinserie hatte ich auch schon, wollte nur ersteinmal recherchieren, ob es diesen Zahnkranz nicht auch als Ersatzteil gibt.
Und ich glaube auch, das Messing nicht unbedingt der geeignette Werkstoff dafür ist.
Die Festigkeit wäre zwar perfekt, es unterliegt aber dann doch einer recht starken Korrosion.

LG Maik

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 11Ant
28.06.23, 15:08
Letzter Beitrag von Mathes
31.07.20, 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste