Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Entscheidungshilfe
#31

Toller Beitrag von Stefan, 32V. Auch deswegen finde ich das Forum super!:daumenh:
Zitieren
#32

Hallo!

Vom Allgemeinen zurück zur Entscheidungshilfe:

Mein Verbrauchswert im 500SL: 13,5l/100km.

Ich denke nicht, dass ich einen R6 sparsamer bewegen könnte.
Kraft kommt eben von Kraftstoff...

Viele Grüße,
Stefan
--
Zitieren
#33

300sl 24v nimmt um 11 l/100 km... iss mir allerdings sch...egal :clap:.
Zitieren
#34

Ersin-SL500 schrieb:Zu der "Rennmaschine SL", meine Meinung, wer sich von einem TDI provozieren lässt, ist selbst schuld. Ein SL, egal mit welcher Motorisierung ist ein Genussfahrzeug. (meine Meinung)

Meine volle Zustimmung.
Zitieren
#35

32V schrieb:Hallo!

Vom Allgemeinen zurück zur Entscheidungshilfe:

Mein Verbrauchswert im 500SL: 13,5l/100km.

Ich denke nicht, dass ich einen R6 sparsamer bewegen könnte.
Kraft kommt eben von Kraftstoff...

Viele Grüße,
Stefan
--

Hi Stefan!
Einen R6 320 bringt man bei normaler bis zügiger:peitsch: Fahrweise nicht auf deinen Verbrauchswert.Im Drittelmix sind es bei mir 11,0l.Und bei diesen Wert liegen alle 300er und 320er.Wenn man will gehts sogar noch darunter.Klar ist,das bei ständigen Kickdown,und Stadtverkehr jedes Fzg.über 200PS natürlich mehr verbraucht.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#36

harrys schrieb:Hi Stefan!
Einen R6 320 bringt man bei normaler bis zügiger:peitsch: Fahrweise nicht auf deinen Verbrauchswert.Im Drittelmix sind es bei mir 11,0l.Und bei diesen Wert liegen alle 300er und 320er.Wenn man will gehts sogar noch darunter.Klar ist,das bei ständigen Kickdown,und Stadtverkehr jedes Fzg.über 200PS natürlich mehr verbraucht.

Gruß
Harald

Hallo Harald,

was ist schon Drittelmix? :bier:

Das ist ähnlich wie mit dem halben Bier im bayrischen Biergarten.
Kommts wieder wenn ihr Durscht habts und bestellts a Mass...

Bei absolutem Streicheln des Gaspedals komme ich mit dem 500SL auch schon mal auf 10,xx l/100km laut Reiserechner.
Aber bei dem Tempo kann ich dann doch gleich 200D fahren.
Der braucht dann unter denselben Bedingungen unter 5l/100km.
Im Normalfall pendelt sich der Reiserechner meines 500SL (nach Bedienungsanleitung kalibriert!) je nach Streckenprofil immer zwischen 12 und 13,5 ein.

Mein Spar-Rekord mit einem 500SEW140 liegt bei unter 9l/100km auf der Strecke Karlsruhe-Stuttgart. Die Reservelampe war angegangen und ich wollte noch heimkommen. Tempomat auf 90 und der Reservekanister ist an seinem Platz geblieben. Und was sagt das über den 500SE aus? Nichts!

Die Verbrauchswerte nach Bedienungsanleitung kommen bei mir immer ganz gut hin. Alles andere ist Schönrechnen ...

:punk:

Viele Grüße,

Stefan

PS.
Den 600SL habe ich 1992 beim Crash-Test in Sindelfingen erlebt.
Der Blocklänge des Motors ist einfach zu groß für den kleinen Vorbau.
Da verbiegt es bei moderater Aufprallgeschwindigkeit über den Antriebsstrang beim Frontaufprall bereits die hinteren Seitenwände!
Dennoch ist der 600SL sicherlich ein reizvoller Wagen für schmerzfreie Zeitgenossen mit Bastlerpotential.
--
Zitieren
#37

Hi Stefan!
Hier nochmal eine Verlinkung zum Thema Benzinverbruch.Ist schon bischen älter aber aussagekräftig:bier:

Gruß
Harald

Was verbraucht Euer SL im Durchschnitt - R129-Forum

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#38

Hallöle...

irgendwie finde ich es Lustig, wie über den Verbrauch geschrieben wird.Confusedagnix:
Ob der SL nun 11 Liter oder 15 Liter verbraucht hängt mt der Motorisierung zusammen. Soweit habe ich das auch verstanden. Nur eines kappiere ich nicht ganz, ein R129 ist ein Fahrzeug mit knapp 2 Tonnen Gewicht. Der Eigner oder die Eignerin eines SL hat sich das Fahrzeug bestimmt nicht gekauft um nun Verbrauchsrekorde (nach unten) mit einem 1/2 Liter mehr oder weniger zu brechen.
Mein SL verbraucht Sprit, je nach meiner Fahrweise. Mal mehr mal weniger. Und ehrlich gesagt, mir persönlich ist es egal ob 15 oder 15,5 Ltr. auf 100 KM. Wenn ich den SL voll ausfahre, dann laufen auch knapp 19 Liter durch. Was solls, wenn es mir Wert ist, den Expresszuschlag zu zahlen, dann soll der SL auch Saufen. Ich gönne meinem SL jeden Tropfen.
Wer ein verbrauchsgünstiges Cabriolet möchte, sollte sich einen neueren Leichtfuss mit 1000 Kilo Kampfgewicht angeboten von diversen Herstellern, zwischenzeitlich auch mit TDI Motoren kaufen. Dann kann Er oder Sie verbrauchsgünstig Cabro fahren, aber eben nicht einen SL (129). Und das Vergnügen ist mir den Mehrverbrauch jederzeit wert. Ich finde, dass Vergnügen kann man nicht mit Verbrauchswerten aufwiegen.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#39

Hallo Ersin :punk:,

...das hast Du schön gesagt :clap:

LG Thomas :bier:

Ach so: Ich habe noch einen Targa mit 850 Kg und 162 PS von 1972 - ...unter 7 Liter tut sich da auch nix und dann hab' ich ihn noch fast die Hälfte des Weges getragen :kicher: ...dafür ist aber dann auch jenseits der 20 Liter noch Luft :hihi:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#40

Hi Thomas...
habe den Text etwas geändert, damit es verständlicher ist, welche Leichtfüsse gemeint sind. Wink

Aber der Tipp mit dem Tragen wäre ein guter Ansatz zum Spritsparen. Big Grin

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste