Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
Hi...
der ist ja recht günstig, oder?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=2
+ wenig KM
+ rel. gute Ausstattung
+ tolle Farbe...

+ tolle Innenausstattung
+ unverbastelt
- falscher Tacho...

hocking:
- Japanimport...:frage:
- €uro3 Umschlüsselung fehlt noch!
kennt wer den Händler...?
und, was meinen die Experten zu diesem Angebot?
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.12, 10:11 von
dave hd.)
Beiträge: 248
Themen: 14
Registriert seit: 10.08.2011
Hi,
könnte sich ein Besuch lohnen. Zu dem Thema Tacho gabe es vor kurzem einen Beitrag. Ab wenn da der digitale verbaut wurde. Japanimport würde mich jetzt nicht schrecken. Wenn der so dasteht wie die Bilder das erhoffen lassen, der Motor schön rund läuft, Getriebe nicht rumzickt, Verdeck funktioniert und kein Rost drunter ist, dann haste einen schönen gefunden.
Gruß Frank
PS: das grün wäre nicht mein Ding, muss ja dir gefallen. :daumenh:
Tante Edit hat noch folgendes von 32V gefunden:
Eine frühere Nachfrage ergab, dass die Umstellung wohl in fast allen Fällen auf den Modellwechsel 94 (Herbst 1993, auf Produktionsdatum achten!) erfolgte.
Achtung:
Das analoge Zählwerk ist meinen Informationenen zufolge beim Daimler:cheesy:chrysler nicht mehr lieferbar und wurde für alle Baujahre durch das digitale Zählwerk ersetzt.
Sollte sich also ein digitales Zählwerk in einem frühen Wagen bis EZ 05/93 befinden, so wurde dies definitiv nachgerüstet. Erfolgte dies bei DB, so wird dies im SH eingetragen - so dieses noch vorhanden ist...
Liegen keine Belege bei, so ist mutmaßlich davon auszugehen,
dass der Kilometerstand des Wagens nicht der echten Gesamtlaufleistung entspricht.
[SIGPIC]
![[Bild: image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542]](http://www.r129-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542)
[/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.12, 09:57 von
FrankyD.)
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo,
ich kann mich Frank nur anschließen.
Ein wirklich schönes Stück.
Mich macht nur eine Sache etwas stutzig. Soweit ich weiß, haben die Japan Importe eine kleine Nummernschildaussparung im Heckblech.
Acht mal auf die Schweissnähte im Seitenbereich des Heckbleches, ob die Befestigungspunkte noch im Originalzustand sind.
Ansonsten kannst du mit einem Japaner nicht viel falsch machen. Die Fahrzeuge sind im allgemeinen sehr gut gepflegt.
Gruß,
Micha
Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
Hallo Dave :punk:
Sieht auf jeden Fall toll aus.
Waren da schon die Seitenblinker üblich:frage:
Sonst ist mir auf den Bildern nur das Spaltmaß vom Beifahrer-Airbag aufgefallen. Kann aber auch täuschen.
Viel Glück und :daumenh:
LG
Michael
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Dave,
der Händler hatte bisher immer sehr schöne SLs mit AMG Ausstattung im Angebot. Die Autos machten auch einen guten Eindruck. Ja es sind Japan-Importe. Es gibt unter Youtube einige Videos von Autos des Händlers.
http://www.youtube.com/user/R129Wiebe?feature=watch
Nimm doch mal Kontakt mit Armin (
Rodgauer) auf. Auch, wenn er seinen SL inzwischen verkauft hat, soweit ich weiß hatte er ihn damals von Wiebe gekauft.
Die alten Baujahre hatten eine große Nummernschildaussparung auch für Japan. Bei neueren Japan-Importen
mit großer Ausparung kann es auch ein Re-Import sein.
LG Andreas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.12, 11:45 von
connor.)
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Michael,
SLowrider schrieb:Waren da schon die Seitenblinker üblich:frage:
in vielen Exportländern waren die Seitenblinker von Anfang an verbaut.
(Quelle: Habe ich hier oder im Nachbarforum schon öfters gelesen)
Oh, werde jetzt in meinem CD Stapel wühlen und deine Signatur in Original anhören :-)
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 95
Themen: 20
Registriert seit: 06.07.2010
Hallo Zusammen, also ich habe bereits 2 Japanimporte. Digitaltacho wurde in Japan bereits im Modelljahr 1991 verbaut (ab einer bestimmten Fahrgestellnummer). Ich habe einen mit Digi und einen ohne (beide jeweils 1991). Seitenblinker hatten die Exportfahrzeuge auch bereits in dem baujahr und kleine kennzeichenaufnahme hatten die ab 1993. Wenn das Auto auch noch eine komplette Servicehistorie hat (was in Japan nicht üblich ist) ist der Deal nicht schlecht. Der Preis passt aus meiner Sicht auch, wenn er wirklich so darsteht. Denn gute Autos kosten in Japan mittlerweile auch gutes Geld und viele hat Japan auch nicht mehr zu bieten!
Gruß
Frank
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hi Dave, ich kann mich den Kollegen nur anschliessen. Mein Japaner hat auch die grosse Nummernschild Aussparung, allerdings den analogen Tacho (Bj. 11/91). Die seitlichen Blinker sind auch Standart bei diesen Modellen. Wo ich allerdings meine Zweifel habe sind die extremen Spaltmasse beim Beifahrer Airbag, die sind schon sehr auffaellig. Moechte allerdings das Fahrzeug nicht schlecht reden; einfach mal ansehen und dann entscheiden, Gruss Scotty :bier:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Dave,
grün ist ja "historisch bedingt Deine Farbe". Auf den Photos kommt er gut rüber. Wenn er bei einer näheren Betrachtung und der obligatorisch ausgiebigen Probefahrt dem ersten Eindruck standhält, dann wäre das wohl der passende "Ersatzwagen" für Dich.
Gruss
-Chris-:engel:
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
Franky schrieb:Hallo Zusammen, also ich habe bereits 2 Japanimporte. Digitaltacho wurde in Japan bereits im Modelljahr 1991 verbaut (ab einer bestimmten Fahrgestellnummer). Ich habe einen mit Digi und einen ohne (beide jeweils 1991). Seitenblinker hatten die Exportfahrzeuge auch bereits in dem baujahr und kleine kennzeichenaufnahme hatten die ab 1993. Wenn das Auto auch noch eine komplette Servicehistorie hat (was in Japan nicht üblich ist) ist der Deal nicht schlecht. Der Preis passt aus meiner Sicht auch, wenn er wirklich so darsteht. Denn gute Autos kosten in Japan mittlerweile auch gutes Geld und viele hat Japan auch nicht mehr zu bieten!
Gruß
Frank
@all: vielen Dank für eure Tipps! :daumenh:
Hi Frank!
ok, Danke...das mit dem Digi-KI bei Japanern ab 91 wusste ich noch nicht!
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.12, 10:07 von
dave hd.)