Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfeeeee
#1

Hallo liebe Mercedes-Gemeinde.

Ich möchte mich kurz vorstellen, und auch zugleich mein problem schildern, mit dem ich mich nach langem suchen an euch wende.

Ich bin der Fidan und komme aus der Schweiz aus der schönen Zürichsee Region Big Grin
Ich bin absoluter Mercedes Fan und fahre einen W203 und bei schönem Wetter, undzwar NUR bei schönem Wetter einen R129

Nun zu meinem Problem bei dem Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.

Ich habe bei meinem R129 (129066) über den Winter das ganze Interrieur umgebaut auf Mopf. Inklusive Holz-Lederlenkrad vom R170
Als ich die erste Probefahrt machte lief der Wagen Perfekt, nach dem Aussschalten aber, springte er nicht mehr an, erst nach zwei Stunden lief er wieder an. (also Sporadisch sprang er an)
Seit zwei tagen springt er garnicht mehr an. Folgende bauteile habe ich schon geprüft.
-Überspannungsschutz Relais ---> Ok
-Zündverteiller ---> nicht nass
-Benzindruck ---> OK
-Zündsteuergerät ---> OK

Aber: der Runde Stecker am Zündsteuergerät (der vordere (in Fahrtrichtung gesehen) hat bei Pin Nr: 3 (15Z) keinen Strom wenn die Zündung an ist. und da Müsste eigentlich Strom anliegen. Hatte jemand von Euch schon dieses Problem oder eine Ahnung woran das liegen könnte?

Für Eure bemühungen danke ich schonmal im voraus Big Grin
Zitieren
#2

welcome! :punk:

zündschloss? warst du da dran? :frage: das macht öfter faxen!
Zitieren
#3

Hallo Spaceman, Nicht direkt, ich habe das Armaturenbrett gewechselt, aber dafür muss ja das Zündschloss nicht ausgebaut werden. Beim Schleifring für den Airbag musste ich aber basteln, jedoch glaube ich nicht, dass es damit zusammenhängt
Zitieren
#4

mhh? klemme 15 ist halt zündschalter...deshalb mein verdacht. aber vielleicht kann jemand mehr dazu sagen!?!? Undecided
Zitieren
#5

Falls jemand mal das gleiche Problem hat. Es war der Zündschalter im Zündschloss.....
Zitieren
#6

:daumenh:
gute fahrt!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste