Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Cockpit gelbe Warnleuchte & Verdeck schließt nicht
#31

@ Willy,

also ich denke und hoffe das beides vorhanden ist, sonst hat er mit Sicherheit ein Problem.

Aber denken wir erst einmal nicht soweit und hoffen für Mike das Beste.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#32

microspot schrieb:Also da hab ich wohl etwas Missverstanden

Ich versteh das also so, das man bei einer Leitung auf ein verbautes ADS schliessen kann, und bei zwei Leitungen auf Niveauregulierung an der Hinterachse und oder ASD ?:confused:

gruss edwin

Edwin...,

der Graue hat:

eine Leitung für die Niveauregulierung an der Hinterachse...
und eine Leitung für das ASD....

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#33

Hallo Mike,

meiner hat zwar keine Niveauregulierung und somit nur einen von den beiden Behältern, aber auf deinem 1. Bild steht die Lösung auf dem Behälter:

Der große Behälter mit der Heizschlange (damit das Waschwasser durch Kühlwasser angewärmt wird) ist für Scheibenwaschwasser, der andere mit dem Aufdruck "Hydrauliköl" wird für Niveauregulierung sein.

Hab auch schon mal Ölwechsel im Behälter für das Verdeck gemacht. Pumpe mit Ölbehälter ausbauen und auf den Kopf drehen, damit das alte dunkle Öl auslaufen kann. Neues Öl rein und ein paar Mal das Dach öffnen und schließen. Das alte Öl im System kannst nun wieder ausschütten und das ganze wiederholen. Bei mir hat 1 Liter Öl ausgereicht. Das Öl im Behälter ist nun wieder hell.

Viel Erfolg.


.
Zitieren
#34

Hallo Rudi...,

Mike mit Sicherheit noch die große Verdeckpumpe und da kommen 1,25 L Öl rein damit sie fehlerlos arbeitet.
Du hast bei deinem ´97iger garantiert die "kleine" Verdeckpumpe verbaut.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#35

Ja Jungs,soweit ich aus dem Volksmund der Freundlichen weiß steht ADS für:

ACH DU SCHEISSE:lol:

Nichts für Ungut,was nicht eingebaut ist geht auch nicht kaputt:echt:
Zitieren
#36

Hallo Willy,

das könnte sein.

Der eine Liter Frisch-Öl hat sich natürlich mit dem alten Öl vermischt. Ich habe jedenfalls größtenteils das alte Öl ausgetauscht und 1 Liter frisches Öl reingeschüttet.

MfG
Zitieren
#37

microspot schrieb:Also da hab ich wohl etwas Missverstanden

Ich versteh das also so, das man bei einer Leitung auf ein verbautes ADS schliessen kann, und bei zwei Leitungen auf Niveauregulierung an der Hinterachse und oder ASD ?:confused:

gruss edwin
ägypten????:help:Blush
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#38

hi liebe forums-kollegen,

einige von euch durfte ich am vergangenen samstag beim pflegetreffen ja kennenlernen :bier:war einfach super!

ebenfalls hatte ich ein kurzes aber lehrreiches gespräch mit dem verdeckpapst stefan! stefan hat das problem innerhalb von wenigen minuten erkannt:

die zylinder der verdeckkastenverriegelung sind defekt, für mitglieder mit dem gleichen problem, hier die teile nummer: A1298001672! habe die zylinder bereits bestellt und werde berichten!

liebe grüße,

mike
Zitieren
#39

UPDATE:

Die Bestellung ist mittlerweile eingetroffen, Kostenpunkt pro Zylinder, A1298001672: ca. 100,00 + 19% MwSt. Habe den kleinen Übeltäter mal fotografiert :engel:

Viele Grüße aus Köln,

Mike


Angehängte Dateien
.jpg CIMG3219.jpg Größe: 120.47 KB  Downloads: 23
Zitieren
#40

Guten Morgen,

nachdem mein Kollege mir nun endlich die 2 defekten Zylinder eingebaut hat funktioniert das Verdeck endlich einwandfrei :clap::clap::clap:!!!! Ich möchte hier nochmal sagen, wie dankbar ich Stefan für seine Hilfe bin.

Was ich gar nicht gut finde: Seit das Verdeck wieder tadellos funktioniert regnet es in Strömen und es gibt keine Aussicht auf Besserung! That´s Life:hihi:

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Viele Liebe Grüße aus Köln,

Mike
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste