Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Super 1,69!!!
#51

hab eben den 400 SEL für 1,68/liter voll getankt und den diesem für 1,54! Unfassbar, bald sind wir bei 2euro.:wimmer:
Zitieren
#52

Hi,

die Tankstellenbesitzer und die Mineralölkonzerne ärgern mich nicht, die Jungs machen etwas für Ihr Geld und sorgen dafür, daß meine Autos laufen.

Es gibt jemanden, der sich von jedem Liter Super Plus für 1,60 Euro 90 Cent holt und nichts dafür macht - den Staat.

Selbst wenn der Spritpreis seitens der Multis mit lediglich 10 Cent Verkaufsspanne auf 1 Euro Verkaufspreis reduziert werden würde, hätten wir dennoch ruckzuck wieder 1,60 Euro Literpreis, dann würde sich der Staat aus "Umweltlenkungsgründen" ganz einfach 1,50 Euro Steuer abholen.

Egal was am Sprit seitens der Multis verdient oder nicht verdient wird, der Preis bleibt bis auf Centbeträge gleich.

Und bevor ich das Geld dem Staat gebe, geb' ich es lieber den Multis, dann hat wenigstens jemand was davon...

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#53

Hallo
JA das ist so dieser korupte Staat der immer mehr seinen Mittbürgern das Geld aus der Tasche zieht,es in Grichenland verbrennt oder irgendwelchen zurückgetretenen Politikern gewogen in Kilogramm zuschiebt. Es ist wie im Mittelalter,man arbeitet für den Staat und seine Höflinge ,dieser nimmt sich per Gesetz alles was er bekommen kann.
Der Begriff Demokratie gaugelt einem vor das man diesen Staat abwählen kann, sich darüber lustig machen kann,aber gleichzeitig den abgewählten Staat auch weiter unterhalten muß.Politik wird doch in diesem Land schon lange nicht mehr für den Bürger gemacht:ausflipp:
Zitieren
#54

bei manch einem Schrauber hier kann man nur sagen, er sollte dabei bleiben, und sich besser nicht zu ordnungspolitischen Fragestellungen äußern. Aber wie von vielen oben bereits richtig erkannt, liegt das Kernübel im sozialitischen/kommunistischen Gedankengut. Mir wird ganz schlecht, wenn die ich aktuellen Wahlplakate der Frankfurter Ortskommunisten sehe. Nach dem Motto, man müsse das Geld nur anders verteilen (in dieser Bananrepublik).:peitsch: Nur so viel: 4 Mio Deutsche zahlen 60% aller Steuern! 16 Mio. Deutsche zahlen etwa 40%, und 60 Mio. zahlen gar keine Steuern ... Da ist klar, dass Steuerzahler keine Lobby haben.:ausflipp:

Zurück zum Thema; glücklicherweise bin ich nicht auf meinen Wagen angewiesen. Ich kann es genau so gut bleiben lassen, das Fahren. Aber eines ist mir heute aufgefallen - die Straßen waren gespenstisch leer.Confusedhocking: Wo sonst die Hölle los ist, allenfalls ein paar Fußgänger. Und ja, bei 1,7€/Ltr. bleibt meine Karre im Zweifel eher stehen.:bored: Oder ist heute autofreier Sonntag?:wimmer:
Zitieren
#55

So, dann wäre es soweit!

gestern in Italien zum ersten Mal im Leben ca.2 Euro pro Liter ausgegeben...

Wir dürfen also hier noch froh und glücklich sein.

Bis zur nächsten Rekordmeldung.
Gruß
Helge


Angehängte Dateien
.jpg 08042012277.jpg Größe: 37.6 KB  Downloads: 40
Zitieren
#56

Tja die erhöhung der Pendlerpauschale ist ja auch eine Beschiss,für Arbeitnehmer die nicht auf die Mindestentfernung kommen ist mal NICHTS.Wie gesagt,irgendeiner hat diese xerkel gewählt und glaubt diesen Stuss.Ich finde es sehr gut wie die Piraten uns zeigen wie man sich nicht von den Grünen verarschen lässt,und so ziehen ,,KEINE BOCK AUF ARBEIT&co,, jetzt zu den Piraten und wählen nicht Grün.Dieser Staat ist hinterfurzig,und lebt davon das der Bürger diese verarsche mitmacht,und sich das Märchen von den bösen Minaraloilkonzernen erzählen lässt.Würden diese so wirtschaften wie Merkel und co,würden die keine Bohrinseln und sonstiges mehr haben.....
Zitieren
#57

Moin-moin zusammen, also ich denke auch das es an den Mineraloelkonzernen alleine nicht liegen kann, denn sonst koennte man hier in den Golfstaaten wohl kaum den Sprit fuer 19 Cent in Qatar und 34 Cent in den Emiraten verkaufen. Die Mineraloelfirmen hier sind zwar alle staatlich und arbeiten ohne Profit, aber draufzahlen werden die auch nicht. In Deutschland z.B. fliessen bei einem Spritpreis von 161,9 etwa 92 Cent an den Staat:blabla: Hoffentlich verwendet man davon wenigstens etwas zum Strassenbau. Gruss Scotty:kaf:
Zitieren
#58

scottydxb schrieb:... bei einem Spritpreis in von 161,9 etwa 92 Cent an den Staat:blabla: Hoffentlich verwendet man davon wenigstens etwas zum Strassenbau. Gruss Scotty:kaf:

etwa 1/3. Der Rest geht in Rente und Soziales ... also hab dich mal nicht so!:hihi:
Zitieren
#59

Hi mfk, Rente und Soziales finde ich geil. Davon bekommt bestimmt auch Christian Wilhelm Walter Wulff sein Gehalt, Buero, Fahrer, Reisen etc. bezahlt, auch nachdem man ihn rausgeschmissen hat. Aber lassen wir das lieber:pfeif: Gruss Scotty
Zitieren
#60

mfk schrieb:bei manch einem Schrauber hier kann man nur sagen, er sollte dabei bleiben, und sich besser nicht zu ordnungspolitischen Fragestellungen äußern. Aber wie von vielen oben bereits richtig erkannt, liegt das Kernübel im sozialitischen/kommunistischen Gedankengut. Mir wird ganz schlecht, wenn die ich aktuellen Wahlplakate der Frankfurter Ortskommunisten sehe. Nach dem Motto, man müsse das Geld nur anders verteilen (in dieser Bananrepublik).:peitsch: Nur so viel: 4 Mio Deutsche zahlen 60% aller Steuern! 16 Mio. Deutsche zahlen etwa 40%, und 60 Mio. zahlen gar keine Steuern ... Da ist klar, dass Steuerzahler keine Lobby haben.:ausflipp:

Zurück zum Thema; glücklicherweise bin ich nicht auf meinen Wagen angewiesen. Ich kann es genau so gut bleiben lassen, das Fahren. Aber eines ist mir heute aufgefallen - die Straßen waren gespenstisch leer.Confusedhocking: Wo sonst die Hölle los ist, allenfalls ein paar Fußgänger. Und ja, bei 1,7€/Ltr. bleibt meine Karre im Zweifel eher stehen.:bored: Oder ist heute autofreier Sonntag?:wimmer:

Hmm...ein hoher Benzinpreis und die daran geübte Kritik hat rein gar nichts damit zu tun, ob man links oder rechts steht.

Schlussendlich betrifft ein hoher Bezinpreis in höchstem Maße die Normal- und Schlechterverdiener, die aber auf das Auto angewiesen sind und insbesondere dann, wenn man eben lange Wege zur Arbeit zurücklegen muss. Wenn Du jeden Tag 150km Arbeitsweg hast, dann machst Du dicke Backen. Wenn Du Handelsvertreter bist auch. Taxifahrer? Kleinspediteur? Usw.

Aber es geht ja weiter: hohe Kraftstoffpreise treffen im zweiten Schritt eben nicht nur die Autofahrer, sondern auch die Konsumenten von Iindustriezweigen, in denen Treibstoff essentiell ist. Da kann man beim Einkaufen anfangen (irgendwie müssen die Sachen - von der Herstellung mal abgesehen - ja auch in die Läden kommen) und beim profanen Busfahren aufhören.

Der Benzinpreis (inkl. Steuern) ist also nicht nur direkt sehr unangenehm, sondern trägt auch mittelfristig in den Dingen des täglichen Bedarfs dazu bei, dass Dein Geld an Wert verlieren wird. Und dann spielt es genau keine Rolle mehr, ob Du auf das Auto angewiesen bist. Wink

Über kurz oder lang wird der Staat die Unternehmen entlasten, während man den Normalbürger weiter blechen lässt. Das muss einem klar sein.

Abgesehen davon: es kann ja wohl auch irgendwo nicht gut sein, wenn der Benzinpreis letztlich eine Art fiskalisches Steuermittel wird.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von hws2000
17.05.13, 21:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste