ich möchte an meinem SL 320 V6, manche sagen Schlaftablette dazu:knueppel:,
die Riemenscheibe kontrollieren und evtl. erneuern lassen. Kann mir jemand sagen mit welchen ca. Kosten ich beimrechnen muß und ob es Erfahrungswerte gibt ab wann das Teil zerbrösselt? KM - Stand 64 TKm.
dieses Teil gilt beim M112 als Schwachpunkt, habe das aus verschiedenen Forenbeiträgen herauslesen können und auch beim "M112 technickcheck.bplaced.net" wird das so beschrieben, d.h. der Gummiflansch löst sich auf und das Ölgehäuse kann beschädigt werden!?
nee so unbekannt ist das nicht... mir ist bekannt das es da mit den V- Motoren (M 112 ,113) in der Sache Probleme gab.
Es gab das mein ich auch eine Kulanzaktion seitens dem wo die Riemenscheibe und Lager getauscht wurde.
lt. M112 technikcheck ist das gefährdete Teil das Schwingungsdämpfergummi, das sich zwischen dem Laufring und dem Antriebsrad der Kurbelwelle befindet, deutlich dargestellt auf o. g. Seite. Aber dieses "Gummi" wird man wahrscheinlich nicht tauschen können, sondern nur die ganze Scheibe bevor die mehr zerstört.
Nein Patrick,
Das Teil 17 sollte es nicht sein, sondern ein eingepreßter Gummiring im Teil 23 zur Kurbelwelle hin. Diese Gummi zerbröselt und dadurch kratzt die Scheibe am Gehäuse bis Öl kommt!
Aber ich bin kein Fachmann in KFZ - Angelegenheiten sondern in Holz und Lack!