Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kurbelwelle - Riemenscheibe
#1

Guten Abend allerseits,

ich möchte an meinem SL 320 V6, manche sagen Schlaftablette dazu:knueppel:,
die Riemenscheibe kontrollieren und evtl. erneuern lassen. Kann mir jemand sagen mit welchen ca. Kosten ich beimSmilerechnen muß und ob es Erfahrungswerte gibt ab wann das Teil zerbrösselt? KM - Stand 64 TKm.

:danke:

Holzwurm
Zitieren
#2

Hallo Patrick,

dieses Teil gilt beim M112 als Schwachpunkt, habe das aus verschiedenen Forenbeiträgen herauslesen können und auch beim "M112 technickcheck.bplaced.net" wird das so beschrieben, d.h. der Gummiflansch löst sich auf und das Ölgehäuse kann beschädigt werden!?Undecided

Gruß

Holzwurm
Zitieren
#3

Hallo Patrick...,

nee so unbekannt ist das nicht... mir ist bekannt das es da mit den V- Motoren (M 112 ,113) in der Sache Probleme gab.
Es gab das mein ich auch eine Kulanzaktion seitens dem Smile wo die Riemenscheibe und Lager getauscht wurde.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Hallo Patrick und Willy,

ich habe gelesen, dass die "heimliche" Kulanz (also nur auf Nachfrage) seit 2008 ausgelaufen ist, in den USA soll es eine Rückrufaktion gewesen sein!

Werde mal bei Benzens nachfragen!:pfeif:

Schönen Abend

Holzwurm
Zitieren
#5

Aus- Einbau 03-1280, 15 AW; 149,70
Schraube A0069907004; 9,45
Daempfer A1120351400; 189,14

habe ich im september bei meiner freundlichen niederlassung machen lassen...
Zitieren
#6

in einem 202er forum wird auch die a1120351400er riemenscheibe mit ca 60EUR erwähnt, das war allerdings 2006, soviel zur inflation...

ps
meine preisangaben waren netto ;-)

pps
die wege des herrn (daimler) sind unergründlich
Zitieren
#7

Hallo Patrick,

lt. M112 technikcheck ist das gefährdete Teil das Schwingungsdämpfergummi, das sich zwischen dem Laufring und dem Antriebsrad der Kurbelwelle befindet, deutlich dargestellt auf o. g. Seite. Aber dieses "Gummi" wird man wahrscheinlich nicht tauschen können, sondern nur die ganze Scheibe bevor die mehr zerstört.

Für Deine Bemühungen ein großes:danke:

Holzwurm
Zitieren
#8

Patrick,

es geht um das teil 23 aus deinem pdf, hier nochmal eine TZ im Detail:



in dieser ist erkennbar, daß wenn sich das Elastomer (3) auflöst, dann rutscht (4) von (2) in (11).

Der TE hatte hierauf Bezug genommen:
Riemenscheibe

Das Alles ist auf dem Zapfen der Kurbelwelle, deren Lager sind außen vor.

Lieben Gruss,

m


Angehängte Dateien
.pdf m112.pdf Größe: 83.26 KB  Downloads: 44
Zitieren
#9

Nein Patrick,
Das Teil 17 sollte es nicht sein, sondern ein eingepreßterUndecided Gummiring im Teil 23 zur Kurbelwelle hin. Diese Gummi zerbröselt und dadurch kratzt die Scheibe am Gehäuse bis Öl kommtHuh!
Aber ich bin kein Fachmann in KFZ - Angelegenheiten sondern in Holz und Lack!

Gruß

Holzwurm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste