Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#21

Hallo Willy,

Herr der :hihi::pfeif::eek::frage:

schreib es doch einfach du weißt doch bestimmt was da für ein Kabel liegt.:echt: :hihi:

LG Ernst :drive:
Zitieren
#22

bmw02erny schrieb:Hallo Willy,

Herr der :hihi::pfeif::eek::frage:

schreib es doch einfach du weißt doch bestimmt was da für ein Kabel liegt.:echt: :hihi:

LG Ernst :drive:

Hallo Ernst...,

nööö weiß ich echt nicht... weil alle drei Sterne hier so eine Fanfare serienmäßig haben ...:wiegeil:... und solange die Alle funktionieren mach ich mir da keinen Kopf.:daumenh:

Aber bei:

Leistung 250 VA (P) , 12V (U) und Spannungsabfall 1% - 5% , einem Strom (I) von ca. 20 A und geschätzte Leitungslänge von 2,5 m ist ein Leitungsquerschnitt von mind. 4 mm² zuverwenden. :echt:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#23

Hallo,

also der Hupenhersteller sagt: Alle Kabel in 2,5qmm ausführen.
Hab mir schon Kabel und Sicherungsaufnahme gekauft.
"Anständiger" Einbau folgt.
Ich muss jetzt zuerst rausfinden ob Dauer - oder Dauer + an den alten Hupen anliegt. (Ihr seht, -ich hab bez. Elektrik wenig Ahnung:kicherSmile
Ein Spezi hilft mir am Wochenende. :punk:
Liebe Grüße

Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#24

Die Flachkabel in der Wickelhülse unterm Lenkrad sind sehr dünn, bzw. haben einen kleinen Querschnitt. Sind 4 Kabel, 2 für den Airbag und 2 für den Hupenkontakt. Habe die Hülse kürzlich ausgebaut und mir die genau angesehen.

Da würde ich die neue Hupe NUR mit einem Relais betreiben, nicht das das Flachkabel durchschmort - z.B. wenn Du eine Alarmanlage hast und diese sich einschaltet und die Hupe 1 min lang ständig kurz angeht!!!Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste