Beiträge: 139
Themen: 6
Registriert seit: 15.01.2010
Hallo Willy,
Herr der :hihi::pfeif::eek::frage:
schreib es doch einfach du weißt doch bestimmt was da für ein Kabel liegt.:echt: :hihi:
LG Ernst :drive:
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
bmw02erny schrieb:Hallo Willy,
Herr der :hihi::pfeif::eek::frage:
schreib es doch einfach du weißt doch bestimmt was da für ein Kabel liegt.:echt: :hihi:
LG Ernst :drive:
Hallo Ernst...,
nööö weiß ich echt nicht... weil alle drei Sterne hier so eine Fanfare serienmäßig haben ...:wiegeil:... und solange die Alle funktionieren mach ich mir da keinen Kopf.:daumenh:
Aber bei:
Leistung 250 VA (P) , 12V (U) und Spannungsabfall 1% - 5% , einem Strom (I) von ca. 20 A und geschätzte Leitungslänge von 2,5 m ist ein Leitungsquerschnitt von mind. 4 mm² zuverwenden. :echt:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.12, 21:59 von
Willy™.)
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo,
also der Hupenhersteller sagt: Alle Kabel in 2,5qmm ausführen.
Hab mir schon Kabel und Sicherungsaufnahme gekauft.
"Anständiger" Einbau folgt.
Ich muss jetzt zuerst rausfinden ob Dauer - oder Dauer + an den alten Hupen anliegt. (Ihr seht, -ich hab bez. Elektrik wenig Ahnung:kicher

Ein Spezi hilft mir am Wochenende. :punk:
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: 14.11.2011
Die Flachkabel in der Wickelhülse unterm Lenkrad sind sehr dünn, bzw. haben einen kleinen Querschnitt. Sind 4 Kabel, 2 für den Airbag und 2 für den Hupenkontakt. Habe die Hülse kürzlich ausgebaut und mir die genau angesehen.
Da würde ich die neue Hupe NUR mit einem Relais betreiben, nicht das das Flachkabel durchschmort - z.B. wenn Du eine Alarmanlage hast und diese sich einschaltet und die Hupe 1 min lang ständig kurz angeht!!!