Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welcher Tragfähigkeits-/Lastindex ???
#1

Hallo,

mal 'ne Frage in die Runde am Montag Abend:

Ist es sinnvoll einen Reifen mit höherem Lastindex zu nehmen (Stichwort: Standplatten aber auch Komfort) oder spielt das keine Rolle :confused:

Vorgesehen ist ja 95 - laut Wiki also 690 kg pro Reifen. Ausgehend von einem Leergewicht von 1.900 kg und Gewichtsverteilung von 60 : 40 (vorne : hinten), ergibt sich für vorne ein Gewicht von 570 kg pro Reifen. Also selbst mit Zuladung, sprich vollgetank und etwas mehr als Normgewicht 75 kg Big Grin noch reichlich Luft nach oben.

Mit 99 (= 775 kg) dürfte die Reifenflanke stabiler sein. Ist das eher ein Nachteil - wie gesagt im Hinblick auf Standplatten und Komfort.

Möglicherweise hat da ja einer von Euch bereits Erfahrungen gesammelt. Bei mir stehen nämlich neue Pneus an. Ich denke, dass es Conti werden.

Ach ja: Fahre einen MOPF1-500er mit Standardbereifung, also 225/55/16, auf Original-MB-Felge (MONKAR).

xello
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste