Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen?
#11

Hallo Uwe,
das sich das System selbst entlüftet, habe ich auch schon gelesen, das scheint aber wohl nicht für die Hydraulikpumpe zu gelten. In meiner neuen Mercedes-SL DVD steht geschrieben das man die Pumpe bei laufendem Motor (2000 UMin.) mit dem abgezogenem Hydraulikschlauch so lange in ein Gefäß entlüften soll, bis keine Luft mehr austritt. Das soll man wohl machen, wenn bei der Reparatur das System soweit "entölt" wurde, das Behälter und Pumpe leer waren? So steht es zumindest geschrieben. Ich habe jetzt daraus gefolgert, das die Luft dann in der Pumpe verbleibt, obwohl sich der Rest des Systems selbst entlüftet. Ich lese aber nochmal in Ruhe nach!! Der Tip mit der Hebebühne ist auch sehr gut, vielen Dank! Werde ich im Frühjahr angehen, wenn ich das Auto aus dem Winterschlaf hole. Wenn ich die Lösung gefunden habe, werde ich Sie hier noch posten. Vielen dank auch für Deinen Tip mit unserem Nachbarforum!!
Vielen dank noch mal für Deine Unterstützung
LG Michael
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von I.Malek
22.09.25, 14:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste