R129-Forum
ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? (/thread-13065.html)

Seiten: 1 2


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - dr.mike - 08.01.12

Hallo liebe SL Kollegen, zunächst ein frohes Neues Jahr mit Vorfreude auf die nächsten Ausfahrten im Frühjahr:drive:

Ich habe heute hier gelesen, das die Regelstangen für das ADS 1 Fahrwerk wieder lieferbar sind. Kann mir jemand sagen, wo der Herr Fischer mit dem Forenrabatt sitzt und wie man Ihn erreichen kann (Telefon, Adresse)? Wie viel Rabatt bekommen wir da eigentlich? Meine Mercedes-Werkstatt in Augsburg (Autohaus Stadtbergen) gibt mir 10% auf Teile und Arbeit weil ich zwei W124 und einen SL dort immer mal wieder in Behandlung habe.
Bevor ich aber nun die Regelstangen besorge, möchte ich Euch noch kurz befragen, ob Ihr bei folgender Symptomatik auch zu allererst an die Regelstangen denken würdet.
Fahrzeug steht eigentlich in normaler Höhe, keine Tieferlegung oder ähnliches verbaut. Warnleuchte im Armaturenbrett leuchtet nicht (also nur beim Funktionstest). Fahrzeug fährt auch eigentlich normal, ich habe lediglich das Gefühl, das früher die Funktion "Sportlich" über den Schalter in der Mittelkonsole" mehr Unterschied ausgemacht hat, der Unterschied zwischen den beiden Schalterstellungen also größer war. Wenn ich nun den Schalter zum Höhersetzen der Karosse links neben dem Lichtschalter betätige, hebt sich das Fahrzeug nur vorne ganz minimal an (sicher keine drei Zentimeter) und hinten eigentlich so gut wie gar nicht (hab versucht das mit einem Meterstab auszumessen). Da die Warnleuchte im Armaturenbrett nicht leuchtet aber funktioniert (Test nach Abklemmen der Batterie funktioniert - Lenkradeinschlag bis Kontrollleuchte ADS wieder erlischt) und das Fahrwerk sicher nicht im Notprogramm läuft (das kenne ich bereits, dann ist die Fuhre bockhart) kommen ja eigentlich nur die Regelstangen in Frage, oder? Wenn die festgegangen sind, kann sich das Fahrzeug auch nicht anheben bzw. absenken. Die restliche Funktion des Fahrwerks wäre aber nicht davon betroffen. Da das Festgehen der Regelstangen zu keinem elektronischen Problem auf der Ventileben führt (z.b. Wankausgleich, etc), leuchtet auch die Warnleuchte nicht und das Fahrwerk geht nicht in das Notprogramm. Ob sich das Fahrzeug bei 120 km/h um zwei Zentimeter absenkt, kann ich natürlich nicht sagen, sitze ja im Auto. Vor einem Jahr wurden die "Bulleneier" bereits erneuert, damals war das Fahrwerk auch sehr hart. Ölstand im System ist in Ordnung. Wenn man den Schalter links vom Lichtschalter betätigt, hört man auch die Hydraulikpumpe arbeiten, aber das Fahrzeug hebt sich nicht (bzw. nur minimal vorne) an. Das Absenken vorne dauert dann auch einige Zeit, das ging früher wesentlich schneller.

Ist meine Diagnose plausibel? Was haltet Ihr von meiner Idee, die Regelstangen zu tauschen?:frage:

Noch eine Frage zum Schluß: Kennt jemand eine Werkstatt in der Nähe von Augsburg, die besondere Erfahrungen mit unseren Autos haben und v.a. auch beim ADS nicht gleich ganz große Augen machen und Fragen, ob ich damit nicht lieber zum Arzt gehen will. Meine Werkstatt arbeitet auch gelegentlich mal gerne nach "try and error", wenn es um so spezielle Dinge geht. Sonst sind sie eigentlich ganz bemüht, aber man merkt schon, das man mit ADS im R129 und 4matic im W124 eher zu den Exoten gehört und diese Arbeiten daran nicht alltäglich sind. Das kostet dann schon mal ein paar Euro extra.:money:

Liebe Grüße und :danke:

Michael


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - brett_pit - 09.01.12

Hallo :punk:,

...schau' malk hier: http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=2573

LG Thomas :bier:


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - dr.mike - 09.01.12

brett_pit schrieb:Hallo :punk:,

...schau' malk hier: http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=2573

LG Thomas :bier:

Hallo Thomas, vielen dank für Deine Info! Sag mal, wenn ich Deinen SL sehe könnte man meinen, das Deine Sackobretter in Wagenfarbe, aber matt lackiert sind?! Mein SL ist Almadinrot, wobei ich finde, das die zweite Farbe der Sackobretter nicht dazu passt (je nach Sonneneinstrahlung sieht das komisch aus). War das bei Deinem SL serienmäßig, oder hasst Du ihn umlackieren lassen. Wenn das serienmäßig war, könnte ich meine Sackobretter auch in almadinrot-matt lackieren lassen! Wäre bestimmt netter!

LG Michael


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - poldi - 10.01.12

@ Michael,

ich heisse auch Thomas aber nicht brett pit :pfeif: - kenne aber den SL von ihm.

Zitat:Sag mal, wenn ich Deinen SL sehe könnte man meinen, das Deine Sackobretter in Wagenfarbe, aber matt lackiert sind?!

Da siehst Du richtig und das ist Serienmäßig.

Zitat:Wenn das serienmäßig war, könnte ich meine Sackobretter auch in almadinrot-matt lackieren lassen! Wäre bestimmt netter!

Wenn Du "Oberoriginalowertleger" bist und den "vernichtenden Wertverlust" verkraften kannst - sicher.
Ich selbst fahre auch almandin :liebe2:hätte das aber mit den abgesetzten Brettern bestimmt nicht getan.
...es geht natürlich auch in hochglanz...:daumenh:


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - Glidezilla - 10.01.12

Guten Morgen.

Wir kommen (schon wieder) vom eigentlichen Thema ab...

Genau dieses ADS-Thema interessiert mich auch. Habe ähnliche Symptome. Der Wagen fährt im kalten Zusstand hoch bzw. runter. Bei warm gefahrenem Fahrzeuge eher nicht. Die Regelstangen sind bei mir aber beide recht neu. Habe mich aber dran gewöhnt und stört mich nicht weiter.

Grüße
Uwe


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - dr.mike - 10.01.12

Hallo Thomas, vielen dank, sieht ja super aus!!! Ich glaube, ich könnte mir das auch in hochglanz vorstellen!! Vielen dank für das Foto!!
LG Michael
poldi schrieb:@ Michael,

ich heisse auch Thomas aber nicht brett pit :pfeif: - kenne aber den SL von ihm.



Da siehst Du richtig und das ist Serienmäßig.



Wenn Du "Oberoriginalowertleger" bist und den "vernichtenden Wertverlust" verkraften kannst - sicher.
Ich selbst fahre auch almandin :liebe2:hätte das aber mit den abgesetzten Brettern bestimmt nicht getan.
...es geht natürlich auch in hochglanz...:daumenh:



ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - dr.mike - 10.01.12

Glidezilla schrieb:Guten Morgen.

Wir kommen (schon wieder) vom eigentlichen Thema ab...

Genau dieses ADS-Thema interessiert mich auch. Habe ähnliche Symptome. Der Wagen fährt im kalten Zusstand hoch bzw. runter. Bei warm gefahrenem Fahrzeuge eher nicht. Die Regelstangen sind bei mir aber beide recht neu. Habe mich aber dran gewöhnt und stört mich nicht weiter.

Grüße
Uwe

hallo Uwe, werde das mit kalt und warm nochmal probieren. Kann mir zwar nicht wirklich vorstellen, was dann den Unterschied ausmacht, ausser das das Hydrauliköl dann ggf. warm ist, aber mal sehen. Deiner fährt also im kalten Zustand ganz normal rauf und runter, in warmem Zustand aber nicht, das habe ich richtig verstanden, oder?! Die sonstigen Fahrwerksfunktionen sind aber wie bei mir völlig in Ordnung, oder (Wankausgleich, Absenkung ab 120km/h, wobei das ja keiner wirklich testen kann). Hattest Du das Problem denn schon vor dem Tausch der Regelstangen, oder hast Du sie desshalb getauscht. Ich kann auch ohne die Anhebung über den Schalter leben, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Wankausgleich auch noch funktioniert, wie er soll, auch habe ich das Gefühl, das vorher der Unterschied zwischen der sportlichen und der normalen fahrwerkseinstellung größer war, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Er federt eigentlich schon gut. Zumindest nicht bretthart. Fehleranzeige im Kombiinstrument kommt jedenfalls nicht (Leuchte).

LG Michael


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - Glidezilla - 10.01.12

Hallo Michael,

ja, die Probleme hatte ich schon vor dem Tausch der Regelstangen. Diese aber waren aber definitiv hin. Die Teile waren schwergängig, da Schmutz eingedrungen war (Gummimanschette gerissen bzw. nicht mehr vorhanden). Das Auto scheint sich sich abzusenken, hat aber dann ab und zu Probleme wieder rasch hochzukommen. Für das Verhalten im kalten bzw. warmen Zustand habe ich auch keine Erklärung. Ist aber Fakt. Ich vermute, daß die Hydraulikpumpe, einfach nicht mehr die volle Kraft hat. Das Fahrzeug fährt sich ansonsten völlig normal.
Ich weiß auch nicht, wie lange der Vorbesitzer mit defekten Federspeichern gefahren ist. Eventuell ist auch Schmutz im System.

Grüße
Uwe


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - dr.mike - 10.01.12

Hallo Uwe,
vielleicht ist ja nach der Reparatur die Hydraulikpumpe nicht richtig entlüftet worden? Das werd ich jetzt noch mal bei mir checken, die haben ja letztes Jahr auch bei mir die Federspeicher erneuert! Wenn in der Hydraulikpumpe Luft verbleibt, kann sie nicht genügend Druck aufbauen. Da die Pumpe von dem Hydrauliköl eigengeschmiert wird, kann sogar die Pumpe Schaden nehmen.

LG Michael


ADS 1 Regelstangen defekt bzw. festgegangen? - Glidezilla - 10.01.12

Hallo Michael,

das System entlüftet sich von selbst. Fällt somit als Kandidat also aus. Auf einer Auffahr-Hebebühne kann Funktion der Regelstangen getestet werden. Eine Person betätigt den Schalter im Armaturen und die zweite schaut unter dem Auto nach ob die Regelstangen überhaupt bewegen. Wenn nicht, kann sich auch das Fahrzeugniveau nicht ändern.

Hatte dafür allerdings bis jetzt noch nicht die Zeit und Gelegenheit das mal auszuprobieren.

Übrigens, wenn sich jemand mit ADS1 auskennt, dann schaue mal bitte auf

http://www.129sl-forum.de

Robert (V12Roadster) ist die Koryphäe auf diesem Gebiet.

Wie gesagt, bin an einer Lösung sehr interessiert, wenn auch sich mein Fahrzeug völlig normal fährt und anfühlt.

Grüße
Uwe