Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Glück gehabt... (Überspannungsrelais)
#11

Habe den Verteiler, also die Kappe gewechselt,meine sah schon etwas sehr mitgenommen aus. Finger ist neu . Aber orgelt und springt nich an ,,, Sicherung Vom ÜSR ist ganz... Habe eine neues gekauft bei MB , eins mit 2 Sicherungen,laut MB Mitarbeiter passt dies auch für meinen...
Aber, nichts von alledem hilft ... Er springt nich an , er orgelt nur ewig... Jetz bleibt nur noch zu testen ob die Zündanlage selber korrekt arbeitet ...Benzin bekommt er, die Zündkerze ist ganz schwarz und stinkt nach Benzin,da kommen auch neue rein...
Zitieren
#12

Schade Micha kommt überhaupt ein Zünfunke von der Spule am Verteilerdeckel an ?

Gruß Guido
Zitieren
#13

Hallo Micha,

wie,ich schon erwähnt hatte, bin ich eigentlich totaler Leie.

Mir kommt es nur komisch vor, dass der SL nicht anspringen will.
Natürlich kann ich mich täuschen, aber kann es nicht am Motorsteuergerät liegen falls es nicht an der Zündanlage liegt?

Hast Du im Bekanntenkreis niemanden, welcher ein Fahrzeug mit demn baugleichen Motor hätte und bereit wäre, das Motorsteuergerät bei Dir einzubauen?

Wie gesagt ist nur so eine Idee, falls es nicht an der Zündung liegen sollte.

Ich wünsche Dir, dass Du eine Lösung findest.
Grüße Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#14

Hallo Ersin,
das komische is ja, als ich das neue ÜSR reinhabe, ist der sofort angesprungen und lief top rund und sauber. dann nach 5 meter fahrversuch,,motorruckeln und aus die Kiste....

Daher tipp ich eher auf was "kleines" weil eigentlich lief er ja ,,,

Nein,ich kenne keinen im Freundeskreis mit einem derartigen Auto,da sind meist so eher "Anti Stern Fahrer" unterwegs Big Grin

Zündfunke hat er , neue Verteilerkappe ist auch drin, Zündkabel sind ok, neue Zündkerzen kommen morgen rein.

Mal sehen wie er sich dann verhält

Mal jetz schon vielen Dank für eure Hilfe hier!!!!

Gruss Micha
Zitieren
#15

Hi Micha,

schon etwas herausgefunden?
Grüße Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#16

Hallo Ersin

Nein,leider noch nich,Zündfunke hat er, Sprit kommt auch an...Die Kerzen waren ja total verrusst (evtl auch durchs lange orgeln) aber rochen ganz klar nach frischem Benzin.

Ich hab neue Zündkerzen gekauft,aber da des Wetter bei uns sooo mies ist und ich dauernd nachtdienst hatte, hab ich die bisher noch nich gewechselt,werde das die Tage nachholen
Zitieren
#17

Moin

M103 ist noch ein Heavy Metal Motor[I]! Der läuft auch ohne den ganzen Steuergeräte Klimbim. [/I]Mach mal das KE Steuergerät raus bzw. stecke es aus. Wenn die Zündanlage OK ist und auch genügend Sprit von den Pumpen kommt (KPR OK?) läuft der Motor als reine K Jetronik.

Tschüss
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste