19.12.11, 17:10
Hallo,
beim Lesen des US R129 Prospekts 2002 fiel mir folgendes auf:
a.) Die Option Pano-Dach für den SL500 Silver Arrow wird nicht eindeutig erwähnt, aber auch nicht ausgeschlossen, wie bspw. die Multi-Contour Sitze oder das Lenkrad mit Holzapplikationen. Hat schon jemand einen VIN-Auszug gesehen, der den Code 415 (Glass Roof) beim SA beinhaltete.
b.) Welchen Hintergrund hat die Anmerkung im Prospekt, dass Fzg. mit Pano-Dach Ausstattung das Standard-Hardtop nicht benutzen dürfen;- gleiches gilt übrigends für den umgekehrten Fall?
c.) Warum erscheint beim VIN-Auszug eines 2001 od 2002 US SL 500 mit SL1 Paket, also 18'' AMG Styling 1, regelmäßig der Ausstattungscode 794 (7,5x17)?
d.) SL500 und 600 wird die Betankung mit 91 octane gasoline empfohlen, was bei einer Verdichtung von 1:10,0 plausibel ist.- Wurde in D seinerzeit analog Betankung mit Normal-Benzin erlaubt?
Letzte Frage soll keine E10/V-Power/LPG/CNG Diskussion auslösen!- Es interessiert mich nur.
Grüße
Raphael
beim Lesen des US R129 Prospekts 2002 fiel mir folgendes auf:
a.) Die Option Pano-Dach für den SL500 Silver Arrow wird nicht eindeutig erwähnt, aber auch nicht ausgeschlossen, wie bspw. die Multi-Contour Sitze oder das Lenkrad mit Holzapplikationen. Hat schon jemand einen VIN-Auszug gesehen, der den Code 415 (Glass Roof) beim SA beinhaltete.
b.) Welchen Hintergrund hat die Anmerkung im Prospekt, dass Fzg. mit Pano-Dach Ausstattung das Standard-Hardtop nicht benutzen dürfen;- gleiches gilt übrigends für den umgekehrten Fall?
c.) Warum erscheint beim VIN-Auszug eines 2001 od 2002 US SL 500 mit SL1 Paket, also 18'' AMG Styling 1, regelmäßig der Ausstattungscode 794 (7,5x17)?
d.) SL500 und 600 wird die Betankung mit 91 octane gasoline empfohlen, was bei einer Verdichtung von 1:10,0 plausibel ist.- Wurde in D seinerzeit analog Betankung mit Normal-Benzin erlaubt?
Letzte Frage soll keine E10/V-Power/LPG/CNG Diskussion auslösen!- Es interessiert mich nur.
Grüße
Raphael

