Beiträge: 43
Themen: 10
Registriert seit: 14.06.2011
hallo patrick,
gute nachrichten...und kannst du mir auch sagen wie oder wo ich das ändern lassen kann? und wenn ich es dann geändert habe muß es dann eingetragen werden oder nicht?
danke gruß ralf....
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
wenn du die Bedingungen erfüllt hast, muss es nicht eingetragen werden, dafür gibt es ja die ABE von Mercedes.
Den passenden Lenkwinkelbegrenzer solle es bei Benzens geben!
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 43
Themen: 10
Registriert seit: 14.06.2011
hallo patrick,
danke nochmal. werde morgrn mal zu mb gehen und nach dem teil fragen.
eine frage habe ich noch, weißt du welche radschrauben ich für die felgen brauche?
gruß ralf...
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
Hallo ralf,
hast Du was erreichen können ? Das interessiert mich nämlich auch.
Laut Werksniederlassung gibt es da nix separates :daumenr:. Hier müsste dann das komplette Lenkgetriebe ausgetauscht werden (1.600,-- zzgl. Steuer und Einbau) :idiot:. Aber ob dann das Mopf2-Lenkgetriebe in den Mopf1 passt, ließ er mal dahin gestellt.
Wenn Du mehr herausbekommen hast, hätte ich da schon gerne ' ne Info. 'Ne Teilenummer wäre das non-plus-ultra.
Oliver
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Das Lustige an der Sache: Im 129.066 und im 129.068 sind die gleichen Lenkgetriebe mit gleicher Teilenummer verbaut!
1294603601 und 1294603701
einmal bei Code 904 und einmal bei nicht Code 904
übrigens sind bei beiden Auto die Serienmäßigen Lenkeinschlagsbolzen ebenfalls identisch !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
Hallo Patrick,
und was ist mit dem in der Mitte liegenden 129.067 ??
Deiner Aussage nach also, 17 Zoll drauf und gut is :hmm:
Hilf mir mal: Code 904 :confused: Ich nur User
Oliver
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
129067 genauso.
Code 904 heisst gemäß EPC "Basispaket", keine Ahnung, was man damit meint!
Ich würd die daraufbauen und gucken, ob sie schleifen. Bei Bedarf Lenkanschlagsbolzen verändern und gut!
Mit 235 vorne ist es eh ohne Einschränkungen zugelassen. Es kann sich also eh nur um ein paar Millimeter bei Volleinschlag handeln!
Mich würd nur mal brennend interessieren, welches LG dein Freundlicher da einbauen wollte....
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
Wie gesagt, rein theoretisch das Mopf2 LG. Das wiederum könnte/dürfte aber evtl. gar nicht passen. Darüber hinaus: Das ist es mir auch nicht Wert. Dann bleibt's bei den 16ern.
Aber :danke: für die Info mit den Teilenummern. Nur der Punkt hinsichtlich Anpassung der Lenkanschlagbolzen oder Lenkwinkelbegrenzer ließ die Stirn des MBlers (und meine auch :kicher

faltig werden. Der schien damit nix anfangen zukönnen.
Man müsste aber die Unterschiede auf der Explosionszeichnung erkennen können, oder ?
Hätt' nicht gedacht, dass das so komplex werden könnte.
Oliver
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Nochmal: Die Explosionszeichnung des EPC gibt für alle 3 Baumuster das gleiche LG an, ebenso wie die Lenkwinkelbegrenzer/Anschlagbolzen.
Wieso Stirnrunzeln? Der braucht doch nur ins EPC gucken und sieht dann genau, welche Teile verbaut sind. Das hat er aber offenbar nicht getan, sonst hätte er dir nicht für weit über 1000€ das gleiche Lenkgetriebe verkaufen wollen, welches du eh schon drin hast....
Geh mal zu einem, der Ahnung hat. Der nächste Reifen/Felgenonkel um die Ecke wird dir mit Sicherheit den passenden Anschlagsbolzen verkaufen können !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: 07.11.2011
So werd' ich das Thema bei Gelegenheit noch mal angehen.
Der Anschlagbolzen ist also nur "angeschraubt" oder hab' ich das falsch herausgelesen ?
Oliver