Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: 23.01.2011
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich auf dem abgebildeten Lenkrad die Teile-Nummer finde? Ich möchte das Lenkrad veräussern, es aber unter der korrekten Nummer anbieten. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Christian
"Them that knows nowt, fears nowt"
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Christian :punk:,
ich meine die Teilenummer steht auf der Rückseite / Nabenseite unter der schwarzen Verkleidung / den Schleifringen (Je nach Ausführung).
LG Thomas :bier:.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: 23.01.2011
brett_pit schrieb:Hallo Christian :punk:,
ich meine die Teilenummer steht auf der Rückseite / Nabenseite unter der schwarzen Verkleidung / den Schleifringen (Je nach Ausführung).
LG Thomas :bier:.
Hallo Thomas,
danke schon mal dafür. Wie kriege ich denn die Schleifringe raus? Ich habe mir das angesehen, komme aber nicht weiter...
Danke!
P.S.: Lenkrad sieht von hinten SO aus:
Viele Grüße
Christian
"Them that knows nowt, fears nowt"
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Christian :punk:,
da erwischt Du mich auf dem falschen Fuss. Ich habe zwar gerade erst vor gut drei Wochen am SL vom Oliver das Lenkrad umgebaut und auch genau diese Schleifringe eingebaut - ...aber im Augenblick stehe ich auf dem Schlauch
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: 23.01.2011
brett_pit schrieb:Hallo Christian :punk:,
da erwischt Du mich auf dem falschen Fuss. Ich habe zwar gerade erst vor gut drei Wochen am SL vom Oliver das Lenkrad umgebaut und auch genau diese Schleifringe eingebaut - ...aber im Augenblick stehe ich auf dem Schlauch
LG Thomas :bier:
O.K., danke trotzdem. Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee...
Viele Grüße
Christian
"Them that knows nowt, fears nowt"
Steffo_SL600
Unregistered
Flyfisher schrieb:O.K., danke trotzdem. Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee...
Schraub mal die vier kleinen Schrauben neben der Verzahnung ab, wo die Verzahnung für die Lenksäule ist, und sag mal bitte, was passiert ist.
P.S.: Vielleicht sind es bei dir auch nur drei.
Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: 23.01.2011
Steffo_SL600 schrieb:Schraub mal die vier kleinen Schrauben neben der Verzahnung ab, wo die Verzahnung für die Lenksäule ist, und sag mal bitte, was passiert ist.
P.S.: Vielleicht sind es bei dir auch nur drei.
Danke dafür! Musste mir erst so ein Dingen mit 'nem Stern-Bit leihen. Ich geh' da am Wochenende mal dran.
Bin im Moment im Stress - Frau will 'nen SLK haben. Was hab' ich mir in den letzten zwei Tagen fuer Ranzmoehren angeschaut. Blumige Beschreibungen haben die Voegel ja alle 'drauf, ich zitiere woertlich: "Technisch und optisch im Neuzustand". Bei "Neuzustand besteht bei mir irgendwie kein Interpretationsspielraum, aber an der Kiste haette man die Frontschuerze lackieren müssen, reichlich fette Kratzer auspolieren haette auch auf dem Programm gestanden, die Reifen waren stramme 9 (!) Jahre alt und als Sahnehaeubchen an der Vorderachse von zwei verschiedene Herstellern. Als ich dem Opa dann gesteckt habe, dass dieses Fahrzeug aber ein paar Kilometer von "Neuzustand" entfernt sei, war er auch noch beleidigt.
"Topzustand" hatte immerhin Rost an beiden A-Saeulen sowie Rost an beiden Tuerkannten. Ueber den Zustand der Felgen decken wir 'mal das Maentelchen des Schweigens...
End of Rant. Danke nochmal fuer den Tip.
Viele Grüße
Christian
"Them that knows nowt, fears nowt"
Steffo_SL600
Unregistered
Hi Christian,
was hat sich nun ergeben? Hast du die Nummer gefunden, und waren es die Schrauben?
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: 23.01.2011
Steffo_SL600 schrieb:Hi Christian,
was hat sich nun ergeben? Hast du die Nummer gefunden, und waren es die Schrauben?
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Steffen,
sorry wegen der späten Antwort.
Habe die Schrauben gelöst, leider ist aber gar nix passiert, d.h. das Unterteil hat sich kein Stück bewegt; Gewalt wollte ich auch nicht anwenden. Dann muss das Ding eben ohne Teile-Nummer nach ibäh...
Viele Grüße
Christian
"Them that knows nowt, fears nowt"
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Flyfisher schrieb:Steffen,
sorry wegen der späten Antwort.
Habe die Schrauben gelöst, leider ist aber gar nix passiert, d.h. das Unterteil hat sich kein Stück bewegt; Gewalt wollte ich auch nicht anwenden. Dann muss das Ding eben ohne Teile-Nummer nach ibäh...
Hallo Christian :punk:,
das schwaze Kunststoffteil mit den Schleifringen ist in die Aussenhaut des Lenkrades "eingeclipst"- Gaaaanz vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher zwischen Lenkrad und Schleifringen einmal herumfahren.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
