Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Armaturenbrett unterteil ausbauen
#1

Hallo liebe SL Fangemeinde,

ich wollte an meinem SL auf der Beifahrerseite das Armaturenbrett Unterteil ausbauen, bzw. tauschen. In der Mitte befindet sich eine tiefe Bohrung. Wie ist es dort festgemacht?
Wie bekomme ich das Teil raus?

Wer kann mir helfen?

Grüsse und schönes Wochenende,

ralfi67
Zitieren
#2

Hallo Ralf...,

hmm... so ein bisschen FIN von dir und ich könnte mal schauen ob ich was zu dem Thema finde...:wiegeil:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Ok... keinen Antwort ist auch ne Antwort...

Dann hab ich Das gefunden...:pfeif:

Greetz...Willy:drive:


Angehängte Dateien
.pdf Amaturenbrett.pdf Größe: 40.11 KB  Downloads: 123

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Hallo Ralf,

um die Abdeckung unter dem Airback (Beifahrer) auszubauen, musst Du vorher den Beifahrerairback ausbauen umd an die Schrauben dran kommst.
Ich hoffe der Anhang hilft.
Grüße Ersin


Angehängte Dateien
.pdf Beifahrer-Airback95.pdf Größe: 27.1 KB  Downloads: 76

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#5

Brian Clifton hilft Hier immer! :cheesy:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=eZn2uccojVA"]r129 dashboard removal02 - YouTube[/ame]

für weiter Anleitungen:


http://www.brianclifton.com/cars/r129

:bier:
Zitieren
#6

Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Tips und pdf- Anleitungen.

Damit kann ich bestimmt etwas anfangen.

Viele Grüsse aus Mannem,

Ralf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von nmarco
20.03.17, 14:50
Letzter Beitrag von mb691
13.07.16, 12:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste