Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reifen Alter E-Nummer
#11

OliverE schrieb:Hallo,

zwei meiner Reifen haben keine E-Nummer, sind hergestellt 1990. Also ganz frisch. Krieg ich mit den Reifen trotzdem TÜV?

Beim ADAC steht folgendes:

"Das "ECE-Prüfzeichen" wird als "E" oder "e" dargestellt, es bestätigt die Einhaltung der europäischen Norm (ECE- R 30 für Pkw-Reifen).
Wichtig: Seit dem Produktionsdatum 1.10.98 (40. Woche 98, entspricht DOT-Nummer 4083) ist diese Kennzeichnung der Reifenflanke in Europa Pflicht. An einem Fahrzeug dürfen demzufolge keine Reifen montiert sein, die, sofern nach dem 1.10.98 produziert, dieses Prüfzeichen nicht aufwei*sen. Im Rahmen der Hauptuntersuchung ("TÜV") würde das als "schwerer Mangel" am Fahrzeug eingestuft. Ausnahme: Runderneuerte Autoreifen (siehe Punkt 8)."


Also müsste ich trotzdem TÜV kriegen, da meine Reifen älter als 1.10.98 sind?


Sind Bridgestone Regno ER55


Grüße Oliver

Hallo Oliver

das hier hab ich mal vor einiger Zeit gepostet....


Die Lebendsdauer eines Reifens endet nach ca. 10 Jahren, auch wenn er makellos scheint.
Unbemerkt altert in dieser Zeit die Gummimischung und nimmt ihm einen Teil seiner Griffigkeit und Belastbarkeit.
Hohe Temperaturen und Licht beschleunigen diesen Alterungsprozess.

Nach schnellen Autobahnfahrten empfiehlt sich deshalb eine Wärmeprobe:
Der Reifen sollte dann nur handwarm sein. Fühlt er sich überhitzt an, könnte der Luftdruck zu gering sein oder sich eine schleichende Zerstörung von Gürtel und Unterbau ankündigen.
Nutzt Reifen die älter als 10 Jahre nur, wenn sie ununterbrochen im Einsatz waren.

Reifen für Wohnwagen und nicht ständig genutzte Reifen sollten nach ca. 6 bis 8 Jahren ersetzt werden.Reservereifen- älter als 6 Jahre - nur im Notfall verwenden.
Das Reifenalter findet ihr auf der Seitenwand (siehe DOT-Nummer).
Lasst die Reifen auch auf Schnitte, Risse, Beulen, Fremdkörper, wie Nägel . ä., vom Fachmann prüfen.

Er kontrolliert nicht nur den sichtbaren Außenbereich, sondern auch Beschädigungen im Reifeninneren.

Allezeit Gute Fahrt :drive:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

#12

Hör auf, der verarscht uns !
Jeder, der noch etwas Lebenswillen hat, kann das nicht ernsthaft vorhaben !



Patrick

230.475
129.063
#13

Hallo Oliver,

ich habe selbst mit den derzeit montierten Reifen (DOT 1999 und 2000) TÜV ohne Beanstandung bekommen.
Der Prüfer hat nur auf das Alter hingewiesen, die Reifen wirklich genau auf Risse oder Beschädigungen geprüft.
Als ich beim ADAC die Gebrauchtwagenbewertung machen lies (will meinen SL verkaufen) wurde ich auch nur auf die DOT hingewiesen.
Also solange die Reifen nicht beschädigt oder rissig sind hat es mit der Erteilung der Plakette nichts zu tun.
Grüße Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
#14

da kriegt das Sprichwort "Wir sparen uns zu Tode" eine ganz andere Bedeutung....

ich kanns nicht verstehen !


Patrick

230.475
129.063
#15

@ Patrik...
seit heute Früh auch neue Winterreifen montiert.
Ob das Alter der Reifen etwas mit zu Tode Sparen zu tun hat.. man kann geteilter Meinung sein.
Wie viele neuwertige Reifen mit beschädigten Karkassen sind unterwegs?
Dann 3XX PS mit Endgeschwindigkeit ausfahren.. Da fährt der Sensenmann als Beifahrer auch mit.
Einmal unbedacht über einen Bordstein.. Ich denke das ist viel gefährlicher und hat mehr Risiken als ein älterer Reifen der unbeschädigt und einwandfrei in Ordnung ist.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
#16

Hi Oliver,ich wünsche dir keinen Unfall mit den ALT-Reifen,denn dann wird
deine Versicherung dir etwas erzählen :traurig: und sollten dabei auch noch Verletzte
sein bekommst du garantiert Besuch von der Staatsanwaltschaft.:knueppel::knueppel: Ist mir passiert,nicht wegen Altreifen,sondern es war innen ein älterer Riß und der
Draht war leicht angerostet,dadurch wäre der Reifen geplatzt.
So ein Ärger möchte ich nicht noch einmal haben.
Nimm die Reifen für den Winter als Standreifen.
Gruß Wolle

Designo Grün
#17

Ich kann dazu nur eins sagen:
ich habe 4 Jahre alte Reifen in Florida gefahren. Die waren mehr als unbrauchbar und gefährlich. Die Hitze hat die Reifen komplett verhärtet und man hat damit Null Kontakt zur Fahrbahn gehabt. Ich kann nur an die Vernunft appellieren, diese Reifen zu entsorgen !
einen alten Reifen als unbeschädigt zu bezeichnen ist leichtsinnig. Vielleicht ist er optisch unbeschädigt aber strukturell?
MAcht, was ihr wollt, aber bleibt mir um Himmels willen so fern wie möglich mit einem Auto mit den Reifen! Ich hänge an meinem Leben !


Patrick

230.475
129.063
#18

Ich sag nur dazu mit den alten Reifen...

„Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu.“


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

#19

Also wenn ich noch TÜV kriege dann werd ich die noch nen paar Jährchen fahren... haben ja noch Profil satt, somit bestens für die kalten verschneiten Wintertage.

Man sieht sich auffer Bahn :drive::drive:
#20

Hi Oliver

warum lässt mich das Gefühl nicht los das du uns verarschen willst.

Bea



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
04.02.21, 18:13
Letzter Beitrag von Hartljo
08.03.17, 13:09
Letzter Beitrag von SL505
15.08.16, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste