Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

722.5 5-Gang schaltet nicht mehr runter
#1

Hi alle,

mein 5-Gang 722.5 Bj. 1992 schaltet nicht mehr runter(!) aus dem 5. Gang, wenn ich schneller als 70 kmh fahre, und Volllast gebe bis an den Kickdownpunkt. Auch nicht, wenn ich das Pedal schnell runter drücke.

Erst wenn ich auf Kickdown gehe schaltet er runter, aber nicht so wie früher, er geht 200 U/Min und verharrt dort, dann plötzlich schaltet er. Bei 70 kmh bedeutet das wohl vom 5. in den 2.(?) schaltet und die Fuhre macht einen Satz nach vorne. [Bild: eek.gif] Besonders unangenehm auf AB-Auffahrten mit vorausfahrendem Wagen.

Unter 70 kmh schaltet er noch, aber irgendwie alles nur noch mit Denksekunden.

Auf der AB habe ich auch den Eindruck mein 104.98 bringt nicht mehr volle Leistung, fühlt sich an, als würden ein paar PS fehlen.

Schalter an der Kulisse natürlich auf S, Unterdruckschlauch komplett geprüft. Ölwechsel 2003 und zuletzt im Juni durch KFz-Meister. Ölstand stimmt. Laufleistung original 137tkm [Bild: confused.gif]

Denke, das ist jetzt (unfreiwillig) Revisionsstufe 4 (der geneigte Leser kennt die bisher von mir erledigten Arbeiten der Stufen 1-3b:engelSmile

Eben gerade bekam ich den Anruf. :wimmer: Im Steuerungsbereich stimmen ein paar Ohmwerte ganz und gar nicht. Schieber Gang 4 und 5 haben 10-fachen Ohmwert.:heul: Die beiden Ventile gibts für 500 Ocken + Einbau etc. :ausflipp: Langsam gehts ins Geld ...:O

will keep you in the loop


VG

Garagensteher
Zitieren
#2

So, hier das Update. Wagen gerade abgeholt, und alles funktioniert perfekt. Schaltet butterweich, und die Schaltpunkte genau da, wo sie immer waren. :clap: Ursache war ein defektes Schaltventil. Vielen Dank an A.E. für die schnelle und zuverlässige Arbeit. :bier: Bei Abholung standen 3 SL in seiner Werksatt. :cheesy: Fotos haben wir extra fürs Forum gemacht. Stelle sie rein, sobald bei mir eingegangen. Ach ja, wie ich gelernt habe, muss nach solchen Getriebearbeiten irgendein Fehlerspeicher gelöscht werden, sonst will er nicht mehr.

So, hier jetzt die Fotos, wie versprochen. (Auf dem zweiten Bild sieht man übrigens eine ganze Menge von der renovierten VA, alles Original MB, alles in mattschwarz:kicherSmile

LG

Garagensteher


Angehängte Dateien
.jpg Ventil ausgebaut.jpg Größe: 519.18 KB  Downloads: 87
.jpg Ventil eingebaut.jpg Größe: 522.7 KB  Downloads: 85
Zitieren
#3

Hallo Garagensteher,


haben wir uns dort gerade gesehen...:pfeif:


lg poldi
Zitieren
#4

Ach , das gibts doch gar nicht. So klein ist die Welt. War ja leider total unter Zeitdruck. :heul: (mal wieder wegen blockiertem S-Bahn Tunnel an der Hauptwache). Ja klar, so haben wir uns immerhin schon mal gesehen. :hihi: Schade, wenn ich das gewusst hätte, wäre natürlich allemal ein SL-Fachgespräch fällig gewesen. Gerne hätte ich dir mein runderneuertes Schätzchen vorgeführt. Na ja, beim nächsten Mal. Alles gute und noch ein paar Sonnentage. Bis dann.

Garagensteher.
Zitieren
#5

mfk schrieb:Ach , das gibts doch gar nicht. So klein ist die Welt. War ja leider total unter Zeitdruck. :heul: (mal wieder wegen blockiertem S-Bahn Tunnel an der Hauptwache). Ja klar, so haben wir uns immerhin schon mal gesehen. :hihi: Schade, wenn ich das gewusst hätte, wäre natürlich allemal ein SL-Fachgespräch fällig gewesen. Gerne hätte ich dir mein runderneuertes Schätzchen vorgeführt. Na ja, beim nächsten Mal. Alles gute und noch ein paar Sonnentage. Bis dann.

Garagensteher.


vielleicht hättest du dann den Poldi auch deinen Vornamen verraten:pfeif:


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#6

mfk schrieb:Ach , das gibts doch gar nicht. So klein ist die Welt. War ja leider total unter Zeitdruck. :heul: (mal wieder wegen blockiertem S-Bahn Tunnel an der Hauptwache). Ja klar, so haben wir uns immerhin schon mal gesehen. :hihi: Schade, wenn ich das gewusst hätte, wäre natürlich allemal ein SL-Fachgespräch fällig gewesen. Gerne hätte ich dir mein runderneuertes Schätzchen vorgeführt. Na ja, beim nächsten Mal. Alles gute und noch ein paar Sonnentage. Bis dann.

Garagensteher.

...Hab schon mitgekriegt was so alles an Deinem SL gelaufen ist...:pfeif:
@ Bea, lässt sich auch noch rausfinden...Wink


lg poldi
Zitieren
#7

Ich bin immer wieder begeistert von dieser Heimlichtuerei!
Was sind wir alle wichtig!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#8

poldi schrieb:...@ Bea, lässt sich auch noch rausfinden...Wink

lg poldi

Schon mit Bea geklärt.

Hoffe der Getriebethread hat euch trotzdem gefallen.

Viele Grüße

Garagensteher
Zitieren
#9

Hallo zusammen,

habe auch nur Probleme mit meinem 722507-Getriebe ( schon seit meinem Kauf vor 5 Wochen steht mein SL still; und das bei dem Wetter-heul ): Das erste / original Getriebe ist total defekt; im Moment ist ein Ersatzgetriebe auf dem Weg zu meiner Getriebewerkstatt.
Nun lese ich hier immer wieder wie toll A.E. oder "Meister Englert" arbeitet.
Frage: Wo ist denn der Gute zu finden?Cool
Gibt es einen Link zu ihm oder so was ähnliches?Blush
Dank vorab für´ne kurze Info.

Gruß

Rainer

R129 ..... das Beste oder nichts !
Zitieren
#10

du hast Post ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste