Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck öffnen bis 50 Kmh?
#11

Mit zwei getrennten Kabeln ist es erledigt.
Da dies aber zum Verlust der ABE führt, werde ich dazu sicher nicht öffentlich die Anleitung einstellen. Wenn es Dich tatsächlich interessiert, was Kfz-Elektrik anbelangt sitzt Du sicher im Sattel, dann nimm Dir den Schaltplan der Verdecksteuerung und suche die beiden Kabel am Steuergerät.
Das was Stefan bezüglich der Geschwindigkeit schreibt, kann stimmen.
Selbst möchte ich dies aber auf keinen Fall testen.

Gruß Willy
Zitieren
#12

also i muass sogn de kmh samma wurscht

de fernbedienung wars eher ....schaut soch bleed aus springst ins auto paar tropfen und na wieder raus weils ned gregnet hod:lol::lol:
Zitieren
#13

also bei 50km/h gibts bei mir keine Probleme...
Petrueltunnel rein, 50 den tempomat rein, dach zu.... rausfahren und es hat geregnet...so musses sein :liebe2::daumenh::daumenh:
Zitieren
#14

Habe vorletzte Woche das Modul 50 km/h und Fernsteuerung von cabrio-module.de installiert und kann nur Positives sagen. Einbau war durch die perfekte Anleitung wirklich kein Problem (man sollte sich aber wirklich EXAKT daran halten) und die Funktionen sind einwandfrei:
1. Öffnen/Schliessen bis 50 km/h
Werde ich nie bei dieser Geschwindigkeit testen (wozu auch?) aber funktioniert bei geringer Geschwindigkeit (rollen) einwandfrei. Zum Test habe ich bei ca. 80 km/h mal den Schalter betätigt und keine Reaktion, wie es sein soll.
2. Automatisch Öffnen/Schliessen ohne ewig den Schalter zu halten
EINWANDFREI !
3. Öffnen/Schliessen per Fernbedienung
Funktioniert ebenfalls einwandfrei. War nur etwas Bastelei, da ich keine Original-ZV mit Fernbedienung habe, konnte aber über die separate Taste auf dem Klappschlüssel für die Heckklappe realisiert werden.

Ich finde das Teil genial und würde schon jetzt nach 2 Wochen auf den Komfort nicht mehr verzichten wollen.

Viele Grüße
Andreas
Zitieren
#15

Hallo Zusammen,

ich bin auch grad dran an dem Modul von Cabrio-module.de bei Ebay.

Wurde überboten bei 125.-- € - hab dann vom Verkäufer ein Angebot zu dem Preis als unterlegener Bieter bekommen welches ich 1 Monat lang annehmen kann.

Also mein Tipp bietet ruhig bis zu Eurem Preis mit - ich kann mir vorstellen, dass Ihr dann auch ein solches Angebot mit Eurem Limit bekommen werdet.

Gruß
Helmuth

P.S
Ich schätze ich werd das Angebot annehmen - nachdem es hier so positive Meldungen gab. Im anderen Forum gabs da nicht so tolle Meinungen dazu - allerdings waren die Postings da schon fast 2 Jahre alt - ich schätze mal da wurde nachgebessert.
Zitieren
#16

HallO!

Das mit Kabel ab funktioniert leider bei meinem Mopf2 nicht mehr. Mopf1 gehts bei mir noch!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#17

hallo helmut,

herzlich willkommen hier im forum :bier:

das modul ich echt gut, was halt sehr wichtig ist das es sorgfältig
eingebaut wird, :engel:
auf jedenfall verlöten dann hast du sicher viel freude damit :punk:
gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#18

naja, ich hab n bisschen rumgepfuscht (ich war jung) und nu muss ich je nachdem so ca. nach 5-10x auf/zumachen die sicherung ziehen Big Grin wenn jemand noch die anleitung hat, mal zusenden (hab das mega modul Big Grin...) 50km/h, knopfdruck, per FB ach..wer der löten kann hat mal lust mit ausrüstung vorbeizuschauen und mich zu beschimpfen, mir vorwürfe zu machen und ggf. das richten was ich verbockt habe ? ich glaub, "verlängerungskabel" liegen wo rum... falls es zu eng werden sollte...wobei... och.. mitbringen könnt ihr auch so 1-2 meter Big Grin hehe...

http://www.darkbricks.de
U Like Lego ? Do it Dark Style !
Zitieren
#19

hi andi,

:autsch::autsch::autsch::autsch::autsch:
naja dein dad hat ja ein super lötgerät :daumenh: auf das ich schon ein auge geworfen habe :pfeif:
wir können ja nächstes jahr wenn wir dein tagfahrlich einbauen mal das modul ordenlich verlöten :daumenh:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#20

mb500sl schrieb:hallo helmut,

herzlich willkommen hier im forum :bier:

das modul ich echt gut, was halt sehr wichtig ist das es sorgfältig
eingebaut wird, :engel:
auf jedenfall verlöten dann hast du sicher viel freude damit :punk:
gruß georg

Danke für den Tipp,

werd ich auf jeden fall machen - hat mein SL ja auch verdient, dass nicht rumgepfuscht wird.Tongue

Gruß
Helmuth
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste