Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck öffnen bis 50 Kmh?
#41

Hallo,
der Schaltplan kann unter der www.cabrio-module.de runtergeladen werden, für alle Modelle.
Für mich ist nur noch die Komfortschaltung wichtig. Kümmer mich nächste Woche darum!!!
MfG
Cuno-Frank
Zitieren
#42

Moin Jungs,

das:

Zitat:Hallo Dirk,

das kommt mir irgendwie bekannt vor.

:verdaechtig: Confusedagnix:

Gruß

Hartmut

bezog sich auf das Foto. Einer der beiden abgebildeten SA (Silver Arrows) ist meiner.

Auf der Rückfahrt fing es auf der Autobahn an zu regnen. Abfahrt runter, auf 40 km/h abbremsen,
Schalter betätigen, einmal durch den Kreisverkehr fahren, Verdeck schließt sich und direkt wieder

auf die Autobahn drauf.

Und ja ich habe das Verdeckmodul verbaut, bzw. es gibt da 3 Funktionen.

Siehe auch hier: http://www.reinhold-engineering.de/frames_d.htm

Ich kann das Verdeck bis 50/km/h öffnen und zwar ohne den Schalter festhalten zu müssen.


Auf die Komfortfunktion (Öffnen und Schließen des Verdecks) per Schlüssel hab ich verzichtet.
Es soll (höherensagen) beim Mopf II ev. damit Probleme geben.

Gruß

Hartmut

PS: Die Module werden auch immer wieder in der Bucht angeboten:

http://www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R129-...53f62a0708

oder in Hohenroda vor Ort direkt verbaut

.. so jetzt hab ich genug Werbung gemacht :danke:

Gruß

Hartmut


PS: Ganz Wichtig: Dies ist keine Empfehlung, jeder wie er möchte!!
Zitieren
#43

Hallo Hartmut,

Auf die Eisdielenschaltung habe ich auch verzichtet :verdaechtig:

Der Rest funktioniert, von Klaus in HR eingebaut, super :wiegeil:

:drive:
LG Roland

...der heute den SL aus der Garage holt, bei strahlend blauem Himmel :clap:
Zitieren
#44

kann ich nur positiv bestätigen..:love:
(hab aber kein modul, nur die funktion)
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#45

Hallo Cuno-Frank,

zu Deiner Frage bzgl. Komfort-Schließung der Scheiben mit FB.
War es nicht so, das es diese Funktion beim Mopf2,aufgrund von Einsparungen gar nicht mehr gab? Wink

Bei dem Mopf1 funktioniert die Komfort-Schließung definitiv, mit oder ohne Modul! Big Grin

VG
Sven Oliver

Viele Grüße
Sven Oliver
Zitieren
#46

Hallo Sven Oliver,
ich hatte gerade noch mal Rücksprache mit meiner Frau, die mir bestätigte,dass die Komfortschließung vorher funktionierte!!! Da ich nur 2 Kabel trennen muss, um das Modul außer Funktion zu setzen, werde ich es tun. Beim Kumpel von mir funktioniert die Komfortsteuerung beim Mopf 2!

MfG

Cuno-frank
Zitieren
#47

Moin Leute,
Also bei meinem Mopf II funktioniert die Komfortschliessung definitiv nicht.
LG
Christoph
KR62 schrieb:Hallo Sven Oliver,
ich hatte gerade noch mal Rücksprache mit meiner Frau, die mir bestätigte,dass die Komfortschließung vorher funktionierte!!! Da ich nur 2 Kabel trennen muss, um das Modul außer Funktion zu setzen, werde ich es tun. Beim Kumpel von mir funktioniert die Komfortsteuerung beim Mopf 2!

MfG

Cuno-frank
Zitieren
#48

Hallo zusammen,

Mopf 2, keine Komfortschließung.....sehr schade... :knueppel:

LG Roland:closedeyes:
Zitieren
#49

Moin,

mein Mopf 2, Bj.2000 hatte die Komfortschließung,
mit und ohne Module! :daumenh:
Hatte aber auch immer wieder Probleme mit der " Eisdielenfunktion"
Deshalb rate ich, nur die beiden anderen Module zu verbauen. Big Grin

VG.Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren
#50

Hallo Hartmut,
Kann dieses nur bestätigen

War am Samstag bei Hr. Reinholt in Volkach und habe das kpl. Paket genommen,dieses hatte er im Winter in der Bucht im Angebot.

Siehe auch hier: http://www.reinhold-engineering.de/frames_d.htm

Ich kann das Verdeck bis 50/km/h öffnen und zwar ohne den Schalter festhalten zu müssen.
Der Mann ist zu empfehlen Saubere Arbeit beim Einbau.

Auf die Komfortfunktion (Öffnen und Schließen des Verdecks) per Schlüssel war im Angebot dabei für 149 € + Einbau.

Gruß

Helmut.

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste