Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Xenon Brenner
#1

Hallo zusammen,

ich bräuchte ´mal wieder einen Rat von Wissenden :help:

Mein Xenon Licht wird immer schwächer. Ist jetzt subjektiv schon schlechter als mit Glühlampen. Es fehlt an Helligkeit und Leuchtweite.
Ich würde deshalb gerne die Brenner austauschen, weiß aber nicht, welche für den SL benötigt werden.
Es gibt z.B. von Philips D2R Lampen und D2S, Bezeichnung 85126+:confused:

Daneben interessiert mich auch, ob schon ´mal jemand die Lampen selbst gewechselt hat und ob das überhaupt möglich ist.:frage:

Ich danke Euch,

Gruß
Roland
Zitieren
#2

D2S , vorzugsweise 6000 Kelvin Farbtemperatur!
Kosten von Osram oder Philips im die 40€.
wechseln ist genauso simpel, wie bei einer Halogenlampe!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hallo Roland :punk:,

wenn das Licht merkbar und damit in relativ kurzer Zeit (?) schlechter wird, kontrollier doch mal die Stecker (auch im Scheinwerfer) und Sicherungen auf Korrosion - Thema Übergangswiderstände. Nur so 'ne Idee.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Hallo Patrick,
hallo Thomas,

danke nochmal für die Infos.
Muss ich beim Wechseln der Lampen die Batterie abklemmen oder reicht es, wenn die Zündung aus ist ?:frage:
Die Anleitung sagt dazu leider nichts, lediglich "Vorsicht Hochspannung" und zum Freundlichen fahren...:idiot:

Grüße:danke:
Roloand
Zitieren
#5

Das kommt auf deine Risikobereitschaft an Big Grin
Ich hab mir nicht die Arbeit gemacht, erst wieder die Fenster anlernen zu müssen und und und.
Wenn d ein bisschen vorsichtig bist, überlebst du das auch so!
Die offizielle Version ist natürlich, die Batterie abzuklemmen !

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Hallo :punk:,

den 4-poligen Stecker am Scheinschmeisser abziehen recht - Der ist dann nämlich inkl. Vorschaltgerät stromlos.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#7

Wie ist die Sache ausgegangen?

Ist nach dem Wechsel der Brenner das Licht wieder OK?
Zitieren
#8

Hallo Klaus,

das kann ich noch nicht sagen, weil ich die Brenner im Internet bestellt habe und sie voraussichtlich erst am Dienstag ankommen.
Wenn ich gewechselt habe, poste ich.

Gruß
Roland
Zitieren
#9

Moin,

Der Ring, welcher den Brenner in Position hält ist gegen abdrehen mit einer, oder zwei Nasen gesichert.

Den bei eingebautem Scheinwerfer zerstörungsfrei dort runter zu bekommen ist nicht einfach.
Die Nasen sollten vor der Demontage vorsichtig weggebogen werden, und vor der erneuten Montage wieder in Position gebracht werden.

Bei zuviel Gewalt zerstört man auch schnell den ganzen Verstellmechanismus.

Also Obacht geb - länger leb....Wink
Zitieren
#10

Hallo Oliver,

danke für den Hinweis.
Vielleicht sollte ich doch die Finger davon lassen und einen Experten anheuern...:confused:

Gruß
Roland
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ruha
01.04.14, 15:31
Letzter Beitrag von jojo_62
09.12.12, 10:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste