Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Liebe Gemeinde,
gibt es eigentlich von Mercedes eine Tabelle mit den für unsere 129er vom Werk empfohlenen Reifen?
Ich weiß, dass Porsche so eine Tabelle mit genauen Angaben zu den Rad - Reifenkombinationen und den Eigenschaften der entsprechenden Reifenfabrikate für seine Baureihen anbietet und regelmäßig aktualisiert.
Vielleicht gibt es so etwas ja auch für unsere SL`s!? 
LG,
Thomas
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 15.07.2011
	
		
	
 
	
	
		Hi. Meistens sind es continental reifen, bei AMG modellenr gern mal pirelli oder Yokohama. Eine tabelle hab ich nicht..:daumenh:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		...ich fahre gerade den Conti Sport Contact 3 mit MO Kennung und würde mich für einen Michelin interessieren.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen, welcher Michelin in 245/45 R17 gut mit dem SL harmoniert? 
VG,
Thomas
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 27.09.2011
	
		
	
 
	
	
		Hi,
hoffe bin nicht all zu spät. Mir wurden auch immer Continental empfohlen. Ich lass mich immer beim Händler um die Ecke beraten und kauf die dann im Internet. Hab hier meine 
Continental Reifen gekauft, da gibts bis zu 15%, da kann man sich was sparen! 
Bei den Michelin kenn ich mich leider nicht aus, aber ich rat dir echt zum Reifenhändler deines Vertrauens zu fahren und dich beraten zu lassen...
Viel Glück 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 15.07.2011
	
		
	
 
	
	
		hi. also ich empfehle dir pirelli, continental und michelin, oder auch dunlop, alle super!:daumenh:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 01.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Thomas, dann frag auch mal nach Hankook. Jaja ich weiss:eek:, klingt erstmal nach Baumarkt-Reifen. 
Hab die vorne draufgemacht, und da sie sehr gut, leise, komfortabel sind, jetzt auch für hinten bestellt. 
In Tests und nach Aussage 2er Händler top Qualität zu fairem Preis.
 
 
Gruss Christoph
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,583
	Themen: 127
		
	
	Registriert seit: 25.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo...,
 
alternative gibts da noch den Falken ( um Längen besser als die Premium Marke aus gleichem Hause)...der dem genannten Hankook das Wasser reichen kann..:pfeif:
 
Greetz...Willy:drive:
	
	
	
Helden leben lange - Legenden sterben nie … 
 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 15.07.2011
	
		
	
 
	
	
		hallo. hast recht hankook sind auch gut, hatte die auf der HA meiner corvette. waren top...
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 15.07.2011
	
		
	
 
	
	
		SL Willy schrieb:Hallo...,
 
alternative gibts da noch den Falken ( um Längen besser als die Premium Marke aus gleichem Hause)...der dem genannten Hankook das Wasser reichen kann..:pfeif:
 
Greetz...Willy:drive:
 
 
hi, falken hatte ich schon drauf, leider fand ich die etwas zu laut vom abrollgeräusch... 
 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,583
	Themen: 127
		
	
	Registriert seit: 25.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo Daniel...,
 
ich hab den Vergleich..:
 
Hankook SV12 auf dem SL320 
Falken F 452 auf dem SL500 ... beide Reifen top... leise... bei Nässe top...wenig Rollwiederstand, Peis Leistung auch sehr gut...beide immer wieder.
 
Greetz...Willy:drive:
	
	
	
Helden leben lange - Legenden sterben nie … 
