Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Steffo_SL600 schrieb:Ich wusste gar nicht, dass es den 500er auch als Viergang gab. Ich dachte, der hatte immer fürnf.
Steffen ab MOPF I gabs den SL 500 auch mit 5 Gang Automaten (722.6)....vorher nur mit 4 Gängen (722.3)
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 113
Themen: 35
Registriert seit: 12.01.2011
poldi schrieb:...beim M119 werden ohne Vmax - Begrenzung rein rechnerisch wohl echte 275 km/h erreicht, da dann der Drehzahlbegrenzer einschreitet :traurig:. Das werden auf dem 300er Tacho schon angezeigte 285 - 290 km/h sein. Beim 260er Serientacho muß man die angezeigte "Nummer" am Wegstreckenzähler ablesen - die ist allerdings variabel :hihi:
lg poldi
Poldi, hast du das für den viergang errechnet? Leider weiß ich nicht, welche Drehzahl meiner bei 250 hatte.....
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Jo Michael,
ist auf den 500er mit 722.3 also 4 - Gangautomaten gerechnet. Ohne Vmax - Begrenzung packt der den Drehzahlbegrenzer...:pfeif:
lg poldi
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo,
der M119 mit 4 Gang läuft, wie zwei hier auch schon geschrieben haben, offen bei echten 274 km/h in den Drehzahlbegrenzer.
Hier die cw-Werte im geschlossen und offenen Zustand, welche ein nicht zu unterschätzende Auswirkung auf die Vmax haben.
mit Hardtop = ca. 0,32
offen (Seitenscheiben unten, Windschott unten) = ca. 0,42
bei hoch gestellten Windschott und zusätzlich geschlossen Seitenscheiben bewegt sich der cw-Wert zwischen 0,40 und 0,415. Ich habe die Zahlen nicht mehr ganz exakt im Kopf und mein Nachschlagewerk ist nicht greifbar, daher nur die ca. Werte.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.11, 22:08 von
tenne74.)
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert seit: 21.08.2010
wie kann man die V Max Begrenzung aufheben ? wer macht sowas? ist das schädlich für Motor oder Grtriebe?
Gruß Jörg
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Moin Jörg,
aufheben kann man die Vmax mit Sicherheit - soweit ich mich erinnere gab es dafür von AMG ein Modul. Ob das heute noch beschaffbar ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Dem Motor selbst wird das Wurscht sein solange am Drehzahlbegrenzer nicht herumexperimentiert wird. Im Kick-Down werden die Gänge ja auch ausgefahren.
Auf jeden Fall tut mein 124er 200TE mit angelegten Ohren bei Rückenwind den Drehzahlbegrenzer ankratzen - und das seit 300.000 Km :pfeif:
Irgendwer wird sich mit dem Drehzahlbegrenzer schon was dabei gedacht haben.
lg poldi
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 01.08.2010
Ich habs mit meinem probiert....Speedlimiter aus..... dach zu.... 265.GPS Anzeige.....Tacho irgendwo weit über 280....Angst fuhr mit.....
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
@joxi,
ich stell mal die Frage zu erst (bevor es 100 andere tun:hihi

.
Wie ist beim Vormops die Vmax aufgehoben ohne den Tempomaten zu stören:frage::frage:
lg poldi
P.S. bei meinem ist unter der Lenksäulenverdeckung ein gefrickeltes Kabelgewirr vom Vorbesitzer installiert - geht, aber sieht nicht gut aus...:pfeif:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.11, 10:05 von
poldi.)
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 01.08.2010
keine Ahnung , aber davon viel.....hat der Vorbesitzer irgendwie hingekriegt
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
@ joxi,
ja dann, dann sind wir schon zwei...:confused::hihi:
lg poldi