Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Meine AMG Styling 1 Felgen
#21

MarkModa schrieb:Ja stell mal paar Bilder ein.
Vieleicht sieht man sich ja mal ich wohn ja im Erftkreis und bin öfter in Köln.

Habe jetzt die selben Felgen in e-bay ersteigert sind aber noch unterwegs.

Gruß Markus

Noch eine Frage:

hatt jemand ein Bild von den Radschrauben für diese hier beschrieben AMG Styling 1 in 2Teilig.Oder auch eine Bestellnummer oder noch welche zum verkauf ?
Zitieren
#22

MarkModa schrieb:Noch eine Frage:

hatt jemand ein Bild von den Radschrauben für diese hier beschrieben AMG Styling 1 in 2Teilig.Oder auch eine Bestellnummer oder noch welche zum verkauf ?

Hallo,

wenn ich den Link mal einstellen darf
Mercedes Radschrauben R129 R107 W126 E500 SL Alufelgen | eBay

wichtig ist das die Schrauben ab Kugelbund 40mm Schaft-Gewindelänge haben.
Es sieht aber sehr bescheiden aus wenn man nur normale Kugelbund in 40iger Länge nimmt, dann hat man die Schraubenlöcher so sichtbar.
Ich habe von meinen Monkar Felgen die Radschrauben genommen, die sind 85mm lang, normal wären 95mm lange Schrauben notwendig.
Dann wäre es perfekt weil diese mit dem Stern bündig schließen
Diese Schrauben ob in 85 oder in 95mm Länge sind seit Jahren nicht mehr bei MB erhältlich.

Pit
Zitieren
#23

Hattori-Hanzo schrieb:Hallo,

wenn ich den Link mal einstellen darf
Mercedes Radschrauben R129 R107 W126 E500 SL Alufelgen | eBay

wichtig ist das die Schrauben ab Kugelbund 40mm Schaft-Gewindelänge haben.
Es sieht aber sehr bescheiden aus wenn man nur normale Kugelbund in 40iger Länge nimmt, dann hat man die Schraubenlöcher so sichtbar.
Ich habe von meinen Monkar Felgen die Radschrauben genommen, die sind 85mm lang, normal wären 95mm lange Schrauben notwendig.
Dann wäre es perfekt weil diese mit dem Stern bündig schließen
Diese Schrauben ob in 85 oder in 95mm Länge sind seit Jahren nicht mehr bei MB erhältlich.

Pit

Nochmal auf die Felgen zu kommen.
Habe vorige Woche mir welche ersteigert und hatte das Gutachen der Firma AMG schon gelesen aber keinen Hinweis über unterschiede.
In dem Gutachten ist mein Typ erwähnt 129 068 und das sind doch alle Mopf2 Modelle oder ?
Ich habe vorgestern die Felgen bekommen und gestern mir die Schrauben gekauft und will die eigentlich Heute montieren.
Na Toll dann mal eben 1500 € in den Sand gesetzt wenn die gekauften nicht die passenden sind.
Ich hab ein US Modell na dann werde ich AMG verklagen !
Wollt extra diese Felgen haben weil ich auf Orginale Felgen stehe und lese erst Heute das die nicht passen könnten.

Gruß Markus
Zitieren
#24

Hallo Markus,

aus welchem Grund sollten die Felgen falsch sein und Du diese nicht montieren lassen und dann eingetragen bekommen?
Wenn Du die im Gutachten von AMG geforderten Auflagen erfüllst, sollte es auch keion Problem mit der Eintragung geben Smile
Ich würde jedoch erst einmal die Räder montieren und dann die Freigängigkeit prüfen, bevor ich etwas anfangen würde umzubördel oder anzulegen Wink

Viel Erfolg :daumenh:

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#25

@ Markus,

hier auch noch einmal ein Link zu einem Thread von mir damals: http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=6749
Meine Räder sind montiert, eingetragen und lediglich die Radhausschale an der VA etwas mit dem Heißluftfön bearbeitet Smile
Die Kötflügelkanten mussten nicht angelegt werden, da ich das Originalfahrwerk fahre (dies bleibt auch so) und somit hatte der Tüv Beamte auch keine Einwende und trug es ohne Beanstandungen ein Wink

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#26

Vilbeler schrieb:Hallo Markus,

aus welchem Grund sollten die Felgen falsch sein und Du diese nicht montieren lassen und dann eingetragen bekommen?
Wenn Du die im Gutachten von AMG geforderten Auflagen erfüllst, sollte es auch keion Problem mit der Eintragung geben Smile
Ich würde jedoch erst einmal die Räder montieren und dann die Freigängigkeit prüfen, bevor ich etwas anfangen würde umzubördel oder anzulegen Wink

Viel Erfolg :daumenh:

Danke erstmal

Hab gelesen es würden wohl Ausführungen geben die wegen der Bremse nicht an Mopf2 passen.

Gruß Markus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste